Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Antonio Zoli AZ1900 / AZ1900 MTC EVO Repetierbüchse
Produktbeschreibung
Die Antonio Zoli AZ1900 ist eine moderne Neuinterpretation der bewährten Husqvarna‑1900‑Konstruktion und verbindet klassische Jagdoptik mit robuster, handwerklicher Fertigung. Entscheidend sind ein aus massivem Stahl gefrästes bzw. geschmiedetes System und Kammer sowie ein leichtgängiger, leiser Zylinderverschluss mit zwei Warzenverriegelung am Hülsenkopf. Das ergonomische Design mit Pistolengriff und ausgesuchtem Nussbaumholzschaft (bayerische Backe, Doppelfalz) sorgt für komfortable Handhabung und sicheres Anlegen.
Die Modelle sind für den jagdlichen Gebrauch konzipiert: präziser Feinabzug, dreischüssiges Einsteckmagazin und verstellbare Visierung bzw. spezialisierte Fluchtvisierung bei bestimmten Ausführungen. Bestimmte Varianten (u. a. MTC EVO / Taiga) verfügen über Handspannung, die ein zusätzliches Maß an Sicherheit bietet. Für die Drückjagd gibt es kürzere Battue‑Varianten mit entsprechend gekürztem Lauf. Das Gesamtpaket bietet solide Technik zu einem attraktiven Preis‑Leistungs‑Verhältnis.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Antonio Zoli
- Modell / Varianten: AZ1900 (u. a. AZ1900 MTC EVO, Taiga, Battue)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse (Zylinderverschluss mit 2‑Warzen‑Verriegelung)
- Kaliber: modellabhängig (bitte genaue Angabe beim Händler/Hersteller beachten)
- System: Zylinderverschluss mit zwei Warzen im Hülsenkopf
- Magazinkapazität: Einsteckmagazin für 3 Patronen
- Lauflänge: Standard ca. 53 cm (Battue: um 7 cm kürzer)
- Gesamtlänge: ca. 107 cm (modellabhängig)
- Gewicht: ca. 3,3 kg (ohne Optik)
- Schaftmaterial / -form: ausgesuchtes Nussbaumholz, bayerische Backe, Doppelfalz
- Visierung: verstellbares Standvisier / spezielle Fluchtvisierung bei bestimmten Modellen
- Preisbereich: attraktives Preis‑Leistungs‑Segment (modellabhängig)
Ergänzende Details
- Abzug: Feinabzug
- Sicherung / Handspannung: Handspannfunktion bei bestimmten Varianten (z. B. MTC EVO, Taiga) für erhöhte Sicherheit; Entriegelungshebel vor dem Kammergriff zum Öffnen des Schlosses bei gesicherter Waffe
- Fertigung: Hauptbestandteile aus massivem Stahl, teils gefräst oder geschmiedet
- Verschlussverhalten: leichtgängig und leise arbeitender Verschluss
- Links-/Rechtsausführung: viele Modelle auch in Linksausführung lieferbar
- Magazin: herausnehmbares Einsteckmagazin (3 Schuss)
Varianten
Die AZ1900‑Familie wird in mehreren Varianten angeboten, die unterschiedliche Einsatzzwecke bedienen. Typische Ausführungen sind:
- AZ1900 (Standard) – klassische Jagdausführung mit 53 cm Lauf und verstellbarem Standvisier.
- AZ1900 MTC EVO / Taiga – Variante mit Handspannung für zusätzliche Sicherheit.
- Battue – gekürzte Lauflänge (ca. 7 cm kürzer) und angepasste Visierung, speziell für die Drückjagd.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Antonio Zoli AZ1900 ist primär als traditionelle Jagdwaffe konzipiert. Sie eignet sich besonders für Jäger, die Wert auf klassische Optik, robuste Verarbeitung und zuverlässige Technik legen. Dank der soliden Bauweise und des präzisen Feinabzugs ist die Waffe sowohl für Ansitz und Pirsch als auch für die Drückjagd (Battue‑Modelle) einsetzbar.
- Robuste, bewährte Mechanik und hochwertige Grundmaterialien
- Gutes Handling durch ergonomischen Pistolengriff und durchdachten Schaftaufbau
- Leiser, leichtgängiger Verschluss für komfortables Repetieren
- Handspannvarianten bieten erhöhtes Sicherheitsniveau
- Gute Eignung für Jäger mit klassischem Anspruch und begrenztem Budget — attraktives Preis‑Leistungs‑Verhältnis