Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Browning BAR (MK3 / BAR 4X) Selbstladebüchsen
Produktbeschreibung
Die Browning BAR-Familie (inkl. MK3 und BAR 4X) steht seit Jahrzehnten für robuste, zuverlässige Selbstladebüchsen für die Jagd. Das bewährte Gasdrucksystem sorgt für hohe Funktionstoleranz und lässt sich je nach Modell einfach einstellen – ein Grund für die langjährige Beliebtheit der BAR‑Serie. Viele Varianten sind mit einem separaten Handspanner ausgestattet, der zusätzliche Sicherheit bietet, und besitzen einen sehr direkten, leichtgängigen Abzug (Superfeather).
Die Modellpalette reicht von kompakten Drückjagd‑ und Nachsuchenausführungen mit kurzem Lauf bis zu längeren Ansitzläufen; Schäfte sind überwiegend aus witterungsbeständigem Kunststoff oder Composite, teils mit tarnfarbenen Finishes oder verstellbarer Wangenauflage. Varianten mit kanneliertem (fluted) Lauf bieten eine gute Balance aus Gewicht, Kühlung und Präzision. Herausnehmbare Magazine, optionale Mündungsgewinde sowie vorbereitete Montagen für Zielhilfen (z. B. Rotpunktvisiere) erhöhen die Praxis‑Flexibilität.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Browning
- Modell / Varianten: BAR MK3, BAR 4X (verschiedene Ausführungen wie Tracker, Reflex, Composite, Tracker Pro etc.)
- Produkttyp / Kategorie: Selbstladebüchse (Gasdrucksystem)
- Kaliber (typisch): .30-06 Sprfg., .308 Win., .300 Win. Mag., 9,3×62 (variantenabhängig)
- Magazinkapazität: je nach Kaliber und Modell typ. 3 / 3+1 oder 4 / 4+1 (modellabhängig)
- Lauflängen: typische Optionen 47 cm (470 mm), 53 cm, 56 cm (modellabhängig)
- Gesamtlänge: modellabhängig (kürzere Läufe für Drückjagd, längere für Ansitz)
- Gewicht: ca. 3,0–3,3 kg (modellabhängig, ohne Optik)
- Schaftmaterial / -form: Kunststoff / Composite; teils verstellbare Wangenauflage, Gummigriffe oder Camo‑Finish
- Visierung: Drückjagdvisierung mit Glasfaser‑Korn und Blattkimme oder werksseitig montierte Rotpunkt‑Optionen (z. B. Kite K1 bei Reflex‑Modellen)
- Mündungsgewinde: bei vielen Modellen vorhanden (z. B. M14x1; bei einigen 9,3×62‑Varianten M15x1)
Ergänzende Details
- System: Gasdruckselbstlader mit bewährter Zuverlässigkeit und einfacher Einstellung.
- Handspanner: Separate Spannvorrichtung bei zahlreichen Varianten für erhöhte Sicherheit und einfaches Entspannen.
- Abzug: Superfeather‑Abzug – direkter, kurzer Abzugsweg für präzise Auslösung.
- Laufkontur: teils kannelierte (fluted) Läufe oder spezifizierte Profile (z. B. Hunter/Fluted) zur Gewichtsreduktion und Kühlung.
- Magazin: herausnehmbare Kastenmagazine; Kapazität ist kaliber‑ und modellabhängig.
- Montage & Zubehör: Einige Ausführungen sind mit Mündungsgewinde oder werksseitig montierten Rotpunkten lieferbar; Riemenbügelösen und verstellbare Schaftkappen sind je nach Modell vorhanden.
- Gewicht & Handling: kompakte Drückjagd‑Modelle bieten kürzere Gesamtlänge und führiges Handling; längere Varianten bessere Ballistik und Reichweite.
Varianten / Ausführungen
Die BAR‑Serie wird in zahlreichen Ausführungen angeboten, die auf verschiedene Einsatzzwecke abgestimmt sind – von kurzen, führigen Drückjagd‑Modellen über robuste Tracker‑Versionen bis zu reflexoptimierten Varianten mit Rotpunktvisier. Modellbezeichnungen wie MK3, 4X, Tracker, Tracker Pro oder Reflex kennzeichnen unterschiedliche Schäftungen, Maße und Serienausstattungen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Browning BAR ist primär als jagdliche Selbstladebüchse konzipiert und eignet sich besonders für Drückjagd, Nachsuche und universelle Revierjagd. Ihre Stärken sind:
- Hohe Zuverlässigkeit und einfache Bedienung dank bewährtem Gasdrucksystem
- Schnelle Folgeschüsse und gutes Handling, speziell bei kurzen Drückjagd‑Ausführungen
- Separate Handspannung und direkter Abzug für mehr Sicherheit und präzise Schussauslösung
- Wetterfeste Kunststoffeinsätze / Composite‑Schäfte für rauen Einsatz
- Viele Modellvarianten und optionale Ausstattungen (kannelierte Läufe, Mündungsgewinde, Rotpunkt‑Montage) ermöglichen individuelle Anpassung
Für Jäger, die eine praxistaugliche, bewährte Selbstladebüchse mit Reihen an Ausstattungsvarianten suchen, bietet die Browning BAR‑Familie eine ausgewogene Kombination aus Robustheit, Funktion und Jagd‑Praxisnutzen.