Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Browning BLR Lightweight Hunter Laminated (Threaded)
Produktbeschreibung
Die Browning BLR Lightweight ist ein führiger Unterhebelrepetierer, der sich durch seine robuste Mechanik, geringe Bauhöhe und jagdliche Vielseitigkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu klassischen Lever-Action-Gewehren mit Röhrenmagazin verwendet die BLR ein abnehmbares Einsteckmagazin, wodurch auch Spitzgeschosse sicher geladen werden können. Das macht die BLR besonders attraktiv für jagdliche Anwendungen, bei denen ballistisch effiziente Geschosse oder Magnumkaliber zum Einsatz kommen.
Die Lightweight-Ausführung kombiniert einen hochwertigen, laminierten Holzschaft mit einem präzisen, kurzläufigen System (20,8″ / 53 cm), werkseitigem M14x1-Mündungsgewinde und Vorbereitung für die Montage eines Zielfernrohrs. Die Mechanik läuft sehr weich und zuverlässig; durch die Box-Magazin-Lösung ist die Waffe schnell nachzuladen und vielseitig einsetzbar – von Drückjagd bis zur Pirsch. Es gibt mehrere Modellvarianten und Ausstattungsstufen der BLR-Familie, die unterschiedliche Schwerpunkte bei Gewicht, Schaftmaterial und Ausstattung setzen.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Browning
- Modell / Varianten: BLR Lightweight (u. a. Hunter, Threaded, Laminated-Ausführungen)
- Waffentyp / Kategorie: Unterhebelrepetierer (Lever Action) mit Einsteckmagazin
- Kaliber: erhältlich unter anderem in .308 Win., .30-06 Springfield, .300 Win. Mag. (modellabhängig)
- System: Unterhebelrepetition mit abnehmbarem Einsteckmagazin
- Magazinkapazität: je nach Kaliber und Ausführung etwa 3+1 bis 4+1 (abnehmbares Magazin)
- Lauflänge: 53 cm (20,8″)
- Mündungsgewinde: M14x1 (werkseitig)
- Gesamtlänge: ca. 103,5 cm
- Gewicht: ca. 3,22 kg (ungeladen, ohne Optik)
- Schaftmaterial / -form: laminiertes Schichtholz (Hunter Laminated Brown), Pistolengriff
- Visierung: Fiber-Optic-Visierung / für Zielfernrohrmontage vorbereitet
- Preisbereich: modell- und ausstattungsabhängig (im mittleren bis gehobenen Jagdwaffen-Segment)
Ergänzende Details
- Magazin: Abnehmbares Einsteckmagazin erlaubt sichere Verwendung von Spitzgeschossen (kein Röhrenmagazin)
- Mechanik: Sehr sanft laufender Unterhebel; geeignet für schnelle Folgeschüsse
- Mündungsgewinde: M14x1 für den Einsatz von zugelassenen Schalldämpfern oder Mündungsaufsätzen
- Montage: Werkseitige Vorbereitung / Systembohrungen zur Befestigung von Picatinny-Schienen oder Zielfernrohrbasen
- Oberfläche / Finish: Lauf und System in langlebiger Werkstoffausführung; Schaft laminiert für erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Witterung
- Lieferumfang: meist mit Riemenbügelösen, Verpackung/Karton (modellabhängig)
- Sicherheit: Solide, praxisbewährte Verriegelung ohne bekannte Besonderheiten in der Serienausstattung
Varianten
Die BLR-Familie ist in mehreren Varianten erhältlich, die sich in Gewicht, Schaftmaterial, Lauflänge und Ausstattung unterscheiden können. Typische Bezeichnungen umfassen Lightweight-, Hunter- und Threaded-Ausführungen sowie Varianten mit unterschiedlichen Schaftdesigns und Veredelungen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Browning BLR Lightweight richtet sich primär an Jäger und praktische Schützen, die ein führiges, zuverlässiges Repetiersystem mit lever-action-Charakter suchen, aber die Vorteile eines Box-Magazins benötigen. Typische Einsatzbereiche sind Drückjagd, Pirsch und universelle Jagdanwendungen bis hin zu Magnum-Kalibern.
- Vorteile: Führiges Handling, sanfte Mechanik, sichere Verwendung von Spitzgeschossen dank Einsteckmagazin, werkseitiges Mündungsgewinde für Schalldämpfer, wetterfester laminierter Schaft.
- Vergleichsvorteil: Anders als klassische Röhrenmagazin-Lever-Actions ist die BLR für moderne Jagdmunition und stärkere Kaliber praxistauglich; kombiniert traditionelle Bedienung mit moderner Funktionalität.
- Besondere Technologie: Box-Magazin-Lösung in einem Unterhebelrepetierer; Präparation für Optikmontage und Schalldämpfereinsatz.