Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Winchester M73 Sporter — Case Hardened (OCT)
Produktbeschreibung
Die Winchester M73 Sporter in der Case-Hardened-Ausführung ist eine moderne Reminiszenz an das historische Winchester Model 1873 und verbindet klassisches Design mit praxisgerechter Funktionalität. Charakteristisch sind der achteckige Lauf und das buntgehärtete (case hardened) Gehäuse, die der Waffe ihr traditionelles Erscheinungsbild verleihen. Als Unterhebelrepetierer bietet die M73 eine robuste, einfach zu bedienende Mechanik mit einem großzügigen Röhrenmagazin, die sie besonders für jagdliche Einsätze und sportliche Nutzung interessant macht.
Die Sporter‑Ausführung kommt mit Holzschaft und einer Lauflänge von 61 cm (24″), wodurch sie eine ausgewogene Balance zwischen Präzision und Handlichkeit bietet. Verfügbare Kaliber wie .44-40 Winchester und .357 Magnum decken ein breites Spektrum ab und machen die M73 sowohl für klassische Jagdaufgaben als auch für Schießsport und Sammler attraktiv. Verschiedene Modellvarianten (z. B. Sporter, Case Hardened, Octagonal‑Ausführungen) bieten optische und teils funktionelle Unterschiede, ohne den grundsätzlichen Charakter dieser Unterhebelbüchse zu verändern.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Winchester
- Modell / Variantenbezeichnung: M73 (u. a. Sporter, Case Hardened, OCT)
- Waffentyp / Kategorie: Unterhebelrepetierer
- Kaliber: .44‑40 Win, .357 Magnum (modellabhängig)
- System: Unterhebelrepetierer (Lever-Action)
- Magazinkapazität: 13 Schuss (Röhrenmagazin; kapazitätsabhängig von Kaliber/Ladung)
- Lauflänge: 61 cm (24″)
- Gesamtlänge: je nach Ausführung (Herstellerangaben beachten)
- Gewicht: ca. 3,2 kg
- Schaftmaterial / -form: Holzschaft (Sporter‑Ausführung)
- Visierung: klassisch (bei vielen Ausführungen mit offener Visierung)
- Preisbereich: abhängig von Modellvariante und Händler (nicht spezifiziert)
Ergänzende Details
- Oberfläche / Finish: Case‑hardened (buntgehärtetes) Gehäuse, typisches, historisch inspiriertes Erscheinungsbild
- Laufform: achteckiger (octagonal) Lauf in ausgewählten Varianten
- Magazin: Röhrenmagazin mit hoher Kapazität für lange Schussserien
- Schaft & Ergonomie: Holzschaft in klassischer Sporter‑Form, ausgelegt auf ausgewogene Balance und stabilen Anschlag
- Kompatibilität: Kaliberabhängig; Zubehör und Montageoptionen variieren je nach Hersteller/Variante
- Besonderheiten: traditionelles Erscheinungsbild kombiniert mit praktischem Alltagsnutzen für Jagd und Schießsport
Varianten
Die M73‑Familie wird in mehreren Ausführungen angeboten, die sich vor allem optisch und durch Details in Laufform oder Finish unterscheiden. Übliche Varianten sind beispielsweise die Sporter‑Modelle mit klassischem Holzschaft, Case‑Hardened‑Ausführungen mit buntgehärteter Oberfläche sowie Versionen mit achteckigem (octagonal) Lauf. Kaliberangebot und Ausstattung können modellabhängig variieren.
Einsatzbereich & Vorteile
- Einsatzbereich: Jagd (insbesondere bei typischen Weitschuss‑ und Feldbedingungen), Brauch für Schießsport und Sammler, Freizeit‑/Geländeschießen
- Vorteile / Stärken: klassisches, attraktives Design; hohe Magazinkapazität; unkompliziertes Unterhebel‑System; robuste, bewährte Mechanik; gute Balance durch 24″‑Lauf in Sporter‑Konfiguration
- Besondere Technologien: traditionelles case‑hardened Finish und octagonaler Lauf als ästhetische Merkmale (kein Anspruch auf moderne Hightech‑Funktionen)
- Vergleichsvorteil: verbindet historischen Look mit praxisgerechter Funktionalität und höherer Magazinaufnahme gegenüber vielen einläufigen Jagdwaffen
Hinweis: Technische Daten und Ausstattungen können je nach Herstellercharge, Land und Händler variieren. Für verbindliche Informationen zu Ausstattung, Verfügbarkeit und rechtlichen Voraussetzungen informieren Sie sich bitte beim Anbieter oder Fachhändler.