Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
WBP MINI-JACK Halbautomatische Büchse (AK‑Plattform)
Produktbeschreibung
Die WBP MINI-JACK ist eine moderne, zivilmarktgerechte Neufertigung auf Basis der bewährten AK‑Plattform und richtet sich an Jäger sowie – in bestimmten Varianten – an Sportschützen. Hergestellt von WBP (Wytwórnia Broni Jacek Popiński) in Rogów/Polen, verbindet die MINI-JACK traditionelles Bedienkonzept mit aktuellen Materialien und Anbauteilen: hartnitrierter Lauf, M14x1‑Linksgewinde an der Mündung, konventionelle Kimme/Korn‑Visierung plus PSO/Picatinny‑Schiene für optische Hilfsmittel.
Die Baureihe umfasst mehrere Ausführungen – klassische Holzversion, taktische Polymervarianten mit Picatinny‑Handschutz sowie Ausführungen mit Magpul‑MOE‑Furniture (u. a. in „Plum“). Gemeinsam sind allen Varianten die Neufertigung ohne Surplus‑Teile, hohe Fertigungsqualität, ein 10‑Schuss‑Polymermagazin (je nach Ausführung beigelegt) sowie Kompatibilität zu gängigen AK‑Magazinen. Je nach Modell variiert die Zulassung für den sportlichen Schießbetrieb; einige Varianten sind ausdrücklich nicht für Sportschützen freigegeben, andere verfügen über eine sportliche Zulassung (BKA‑Bescheid).
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: WBP (Wytwórnia Broni Jacek Popiński), Rogów, Polen
- Modell / Varianten: MINI‑JACK (z. B. Tactical, Holz, Magpul / Plum)
- Produkttyp / Kategorie: Halbautomatische Büchse (AK‑Plattform, zivilmarktgerecht)
- Kaliber: 7,62 × 39 mm
- Lauflänge: ca. 25,9 cm
- Mündungsgewinde: M14x1 Linksgewinde
- Magazinkapazität: üblicherweise 10 Schuss (1× Polymermagazin inkl.), kompatibel mit Standard‑AK‑Magazinen
- Visierung: Kurvenvisier (Kimme/Korn) + PSO‑/Picatinny‑Schiene am System
- Gesamtlänge: ca. 78 cm (modellabhängig)
- Gewicht: ca. 2,8 – 2,95 kg (modellabhängig, ohne Optik)
- Preisbereich: je nach Variante und Ausstattung (kein einheitlicher Listenpreis im Input)
Ergänzende Details
- Barrel / Finish: hartnitrierter (nitrierter) Lauf für verschleißarme Oberflächenhärte
- Schaft / Bedienteile: Varianten mit klassischem Holzschaft, festen Polymer‑Schaft oder Magpul MOE‑Furniture (Pistolengriff, Vorderschaft, Hinterschaft)
- Anbautechnik: Picatinny‑Schiene am Handschutz bzw. PSO‑Schiene für Optiken; bei Magpul‑Ausführungen M‑LOK‑Schnittstellen bzw. abdeckbare M‑LOK‑Flächen
- Lieferumfang / Verpackung: In Standardvarianten in Karton; Magpul‑Variante kann gepolsterten Kunststoffkoffer enthalten (modellabhängig)
- Fertigung / Qualität: Vollständige Neufertigung, keine Surplus‑Teile; Hersteller gibt hohe Fertigungsqualität an
- Kompatibilität: Standard‑AK‑Zubehör und Magazine passen in der Regel
- Rechtliches: Abgabe nur an Erwerbsberechtigte; Zulassung für Sportschützen variiert je nach Modell (bei Magpul‑Variante wurde eine sportliche Zulassung genannt)
Varianten / Ausführungen
Die MINI‑JACK wird in mehreren Ausführungen angeboten, die sich in Schaftmaterial, Ausstattung und Zulassungsstatus unterscheiden:
- MINI‑JACK Tactical – moderne Polymerausführung mit Picatinny‑Handschutz; klassisches taktisches Erscheinungsbild; in den Beschreibungen für Sportschützen nicht zugelassen, jedoch als Jagdwaffe für Inhaber eines gültigen Jagdscheins erhältlich.
- MINI‑JACK Holz – klassische Optik mit Holzschaft und Kurvenvisier; ebenfalls als Jagdwaffe beschrieben, allerdings nicht für Sportschützen freigegeben.
- MINI‑JACK Magpul (z. B. PLUM) – mit Magpul MOE‑Furniture (Pistolengriff, Vorderschaft, Hinterschaft), M‑LOK‑Schnittstellen und in Farben wie „Plum“ oder Schwarz; in einer modifizierten, sportlich zugelassenen Version erhältlich (laut Hersteller/Verkäuferangaben, BKA‑Bescheid vorhanden).
Einsatzbereich & Vorteile
Einsatzschwerpunkt der MINI‑JACK ist die jagdliche Nutzung im Kaliber 7,62×39, wobei einige Varianten auch für den sportlichen Schießbetrieb zugelassen sind. Die Waffe bietet die Vorteile einer bewährten AK‑Mechanik in Kombination mit zeitgemäßen Materialien und Montageoptionen:
- Vorteile: robuste, einfache Technik; kostengünstige und verfügbare Munition; hohe Fertigungsqualität; kompatibel zu Standard‑AK‑Magazinen; vielfältige Ausstattungsoptionen (Holz, Polymer, Magpul).
- Modularität / Praxisnutzen: Picatinny/PSO‑Schnittstellen erlauben schnelle Montage von Optiken oder Rotpunktvisieren; M‑LOK/Oberflächen an Magpul‑Varianten erleichtern Zubehöranbau.
- Besonderheiten: hartnitrierter Lauf für erhöhte Verschleißfestigkeit; M14x1‑Linksgewinde ermöglicht Mündungsgeräte/Adapter; Neufertigung ohne Surplus‑Teile.
- Vergleichsvorteil: Verbindung klassischer AK‑Robustheit mit moderner Ergonomie und Zubehörkompatibilität – attraktiv für Jäger, die eine praxisnahe, zuverlässige Büchse im Kaliber 7,62×39 suchen.