




Der Smith & Wesson Modell 617 ist ein klassischer Kleinkaliber-Revolver im typischen S&W-Design. Er verbindet die bewährte Mechanik eines mittelgroßen K‑Rahmens mit der Wirtschaftlichkeit und geringen Rückstoßcharakteristik des Kalibers .22 lfb (.22 lr). Das Edelstahlgehäuse sorgt für Korrosionsbeständigkeit und Robustheit, während die rutschfesten Synthetikgriffschalen sicheren Halt bieten.
Mit seinem 6-Schuss-Trommelsystem, wahlweiser Single-Action- (SA) und Double-Action- (DA) Abzugsfunktion sowie verstellbarer Visierung ist der 617 vielseitig einsetzbar für jagdliche Anwendungen auf kurze Distanzen, sportliches Kleinkaliberschießen sowie Ausbildung und Präzisionstraining. Smith & Wesson greift mit diesem Modell auf eine lange Tradition zurück: Der K‑Frame, historisch entwickelt für mittlere Patronen wie die .38 Special, steht seit über einem Jahrhundert für ergonomische Handlage und zuverlässige Funktion.
Es gibt verschiedene Ausführungen des Modells (z. B. unterschiedliche Lauflängen, Oberflächen und Griffmaterialien); die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf die gängigen Merkmale, ohne einzelne Varianten vollständig abzubilden.
Das Modell 617 ist in mehreren Ausführungen lieferbar. Varianten unterscheiden sich typischerweise in Lauflänge, Griffmaterial, Oberflächenfinish und Ausstattung (z. B. Visierung, Koffer). Käufer sollten beim Händler die konkrete Konfiguration prüfen, um die passende Variante für ihren Einsatzzweck zu wählen.
Der S&W 617 eignet sich besonders für Sportschützen und Jäger bei kleinkalibrigen Anwendungen sowie für Schießtraining und Präzisionsübungen. Seine Stärken liegen in der einfachen, robusten Bauweise, dem moderaten Rückstoß des Kalibers .22 lfb, der guten Haptik des K‑Rahmens und der Vielseitigkeit dank SA/DA‑Abzug und verstellbarer Visierung. Für Anwender, die eine zuverlässige .22‑Plattform im klassischen Revolverlayout suchen, bietet das Modell ein überzeugendes Preis‑/Leistungs‑Verhältnis und langjährige Service‑ und Ersatzteilversorgung durch Smith & Wesson.