Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Hatsan Batsas 121H – Bockdoppelflinte (12/76)
Produktbeschreibung
Die Hatsan Batsas 121H ist eine klassische Bockdoppelflinte im Kaliber 12/76, ausgelegt für Jagd und Schießsport.
Als zweiläufige, bruchläufige Waffe verbindet sie einfache, bewährte Mechanik mit einem aufgeräumten, praxisorientierten Aufbau.
Die lange Lauflänge und die Leuchtkorn-Visierung unterstützen eine sichere Zielerfassung und ein gleichmäßiges Trefferbild bei jagdlichen wie sportlichen Anwendungen.
Die Ausführung „White“ hebt sich optisch ab; grundsätzlich sind bei diesem Modell unterschiedliche Varianten und Ausstattungsoptionen möglich.
Die Batsas 121H richtet sich an Schützen, die eine robuste, leicht zu handhabende Doppelflinte suchen: übersichtliche Bedienung, unmittelbares Handling und geringe Wartungsansprüche zeichnen dieses System aus.
Typische Einsatzgebiete sind Feld- und Ansitzjagden sowie Standarddisziplinen im Schießsport.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Hatsan
- Modell / Variantenbezeichnung: Batsas 121H (u. a. Ausführung „White“)
- Produkttyp / Kategorie: Bockdoppelflinte (bruchläufige, zweiläufige Flinte)
- Kaliber: 12/76 (12 Gauge, 76 mm Hülsenlänge / 3″)
- System: Bock-/Bruchverschluss, zweiläufig
- Magazinkapazität: keine Magazinzuführung (zwei Schuss durch die beiden Läufe)
- Lauflänge: 76 cm (29,92″)
- Gesamtlänge: nicht angegeben / modellabhängig
- Gewicht (ungeladen): ca. 3,3 kg
- Schaft / Ausführung: Modellabhängig – hier als „White“ gelistet (Material nicht spezifiziert)
- Visierung: Leuchtkorn
- Preisbereich: nicht angegeben
Ergänzende Details (Mehrwert)
- Aufbau und Funktion: Klassische, wartungsfreundliche Bruchverschlusstechnik – übersichtliche, robuste Mechanik ohne komplexe Magazine.
- Zielführung: Leuchtkorn erleichtert schnelle Zielerfassung gerade bei sich bewegenden Zielen oder in Dämmerungssituationen.
- Handhabung: Zweiläufiges System ermöglicht zwei schnelle Schüsse nacheinander ohne Nachladen.
- Praxisnutzen: Lange Läufe begünstigen ein gleichmäßiges Flugbild des Schrots, was in jagdlichen und sportlichen Szenarien vorteilhaft ist.
- Oberfläche / Finish: Modellabhängig (z. B. farbliche Ausführungen wie „White“); technische Oberflächenangaben nicht spezifiziert.
- Zulassungen: Keine spezifischen Zulassungsangaben vorhanden.
Varianten / Ausführungen
Die Batsas 121H wird in unterschiedlichen Ausführungen angeboten; Varianten können sich in Farbe, Schaftform oder Ausstattung unterscheiden.
Die hier beschriebene „White“-Variante ist eine der möglichen Optionen. Detaillierte Informationen zu weiteren Versionen, Sonderausstattungen oder regionalen Modellen sind vom Händler oder Hersteller zu bestätigen.
Einsatzbereich & Vorteile
Einsatzbereich: Jagd (z. B. Federwild, Feldjagd), Schießsport (übliches Training und Wettbewerbe mit Doppelflinten).
- Vorteile: einfache, robuste Mechanik; übersichtliche Bedienung; schnelle Schussabfolge durch zwei Läufe; gute Zielerfassung dank Leuchtkorn; geeignete Lauflänge für jagdliche und sportliche Anwendungen.
- Für wen geeignet: Jäger und Schützen, die eine zuverlässige, wartungsarme Doppelflinte mit klassischem Handling suchen.
- Vergleichsvorteil: Solide Einstiegs- bis Mittelklasse‑Option mit bewährter Bruchverschluss‑Technik und praxisorientierter Ausstattung.