Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Savage M25 / 25 Lightweight & Walking Varminter
Produktbeschreibung
Die Savage M25 / 25 Varminter-Modelle sind kompakte, führige Repetierbüchsen, die speziell für die klein- und haarraubwildjagd sowie für präzise Sportschüsse auf mittlere Distanzen konzipiert wurden. Typischer Vertreter ist das Modell im Kaliber .17 Hornet, das dank seiner gestreckten Flugbahn ideale Voraussetzungen für weite, präzise Schüsse bietet.
Die Serie kombiniert robuste Fertigung mit praxisgerechter Ausstattung: vernickelte oder matt-schwarze Oberflächen, präzise gefertigte Kohlenstoffstahl-Läufe und serienmäßig vormontierte Montageschienen machen die Waffen optics-ready. Erhältlich sind Varianten mit ergonomischem Daumenloch-Schichtholzschaft (Lightweight Varminter / Thumbhole) sowie witterungsbeständige Polymer-Schäfte (Walking Varminter) – beide Ausführungen bieten stabile Handlage und praktische Befestigungspunkte für Trageriemen.
Technisch überzeugen die Modelle durch den einstellbaren AccuTrigger, einen zweischneidigen 2-Warzen-Verschluss (2-Backen/2-lug) sowie herausnehmbare Kastenmagazine. Die vorinstallierte zweiteilige Weaver-Montageschiene erleichtert die schnelle Montage von Zielfernrohren. Modellabhängig sind Mündungsgewinde (z. B. M15x1) zur Montage von Mündungsbremsen oder Schalldämpfern vorhanden.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Savage Arms
- Modell / Variantenbezeichnung: M25 / 25 (z. B. Lightweight Varminter – Thumbhole, Walking Varminter)
- Waffentyp / Kategorie: Repetierbüchse
- Kaliber: .17 Hornet (typisch für diese Varianten)
- System: Repetierer mit 2-Warzen-Verschluss
- Magazinkapazität: 4 Schuss (herausnehmbares Kastenmagazin)
- Lauflängen: ca. 61 cm (24″) und ca. 56 cm (22″)
- Mündungsgewinde: modellabhängig, z. B. M15x1
- Gesamtlänge: ca. 109 cm (24″) bzw. ca. 106 cm (22″)
- Gewicht: ca. 3,7 kg (Lightweight Thumbhole) bzw. ca. 3,1 kg (Walking Varminter), jeweils ohne Optik
- Schaftmaterial / -form: Schichtholz (Daumenloch/Thumbhole) oder robuster Polymer-Schaft
- Visierung / Montage: keine offene Visierung; vormontierte 2-teilige Weaver-Montageschiene
- Preisbereich: abhängig von Variante und Ausstattung (Hersteller- und Händlerebene)
Ergänzende Details
- Abzug: Einstellbarer AccuTrigger – werkseitig justierbar für feinere Abzugscharakteristik
- Sicherungssystem: Traditionelle Sicherung (modellabhängig), praxisgerecht ausgelegt
- Lauf / Finish: Kohlenstoffstahllauf mit mattem, schwarzem Finish
- Kompatibilität: Vormontierte Weaver-Schiene für gängige Zielfernrohrmontagen; bei Modellen mit Gewinde M15x1 Anpassung an entsprechende Mündungszubehörteile möglich
- Lieferumfang & Ausstattung: Riemenbügelösen, Gummischaftkappe; Lieferung üblicherweise in Kartonverpackung
- Besonderheiten: zwei Schaftoptionen (daumenloch-Schichtholz vs. Polymer) bieten Auswahl zwischen klassischer Haptik und witterungsbeständiger Alltagstauglichkeit
- Rechtlicher Hinweis: Abgabe nur an Inhaber der jeweiligen Erwerbsberechtigung
Varianten / Ausführungen
Die Modellreihe ist in mehreren Ausführungen erhältlich, die sich in Lauflänge, Schaftmaterial und Ausstattung unterscheiden. Zu den bekannten Varianten gehören unter anderem:
- Lightweight Varminter (Thumbhole) – Daumenloch-Schichtholzschaft, längere Lauflänge (24″), etwas schwerer, klassische Optik und Ergonomie.
- Walking Varminter – Polymer-Schaft, kürzere Lauflänge (22″), leichter und robuster für feuchtere Einsatzbedingungen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Savage Varminter-Modelle sind ideal für die Ansitz- und Pirschjagd auf Klein- und Haarraubwild sowie für varmint-typische Präzisionsaufgaben im Sportschießen. Vorteile der Reihe:
- Präzision: steile Flugbahn des .17 Hornet und stabile Läufe ermöglichen treffsichere Schüsse auf größere Distanzen.
- Ergonomie & Handling: wahlweise Daumenloch-Schichtholz für komfortierte Handlage oder leichter, wetterfester Polymer-Schaft.
- Einsatzbereitschaft: vormontierte Montageschiene, verstellbarer AccuTrigger und Magazinbetrieb sorgen für einfache, schnelle Einsatzvorbereitung.
- Vielseitigkeit: verschiedene Lauflängen und optionale Mündungsgewinde erlauben Anpassung an jagdliche und sportliche Anforderungen.
- Kosten/Nutzen: bewährte Grundtechnik von Savage Arms mit guter Ausstattung zur Zieloptik-Montage – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Sportschützen attraktiv.