










Die Hämmerli AP20 ist eine modulare Match-Pressluftpistole, die sich an Einsteiger, Vereins- und Sportschützen richtet, aber auch ambitionierten Wettkampfschützen praxisnahe Funktionen bietet. Konzipiert als preislich attraktives, funktionales Wettbewerbsgerät verbindet sie ein geringes Grundgewicht mit hoher Anpassbarkeit: Der Griff ist in einem großen Einstellbereich verstellbar und für Rechts- wie Linkshänder adaptierbar, die Pressluftkartusche kann je nach Schwerpunktwunsch senkrecht oder waagerecht montiert werden.
Technisch basiert die AP20 auf bewährten Komponenten des Walther-Baukastensystems, was Bauteil- und Servicevorteile eröffnet. Serienmäßig verfügt die Waffe über einen justierbaren Matchabzug, ein drehbares Korn mit verschiedenen Einlegeblättern sowie eine stufenlos einstellbare Kimme. Für Individualisierung stehen wechselbare Laufmäntel (Spektral-Laufmantel) in mehreren Farben zur Verfügung, ebenso zusätzliche Gewichte zur Schwerpunktanpassung. Varianten wie die AP20 PRO bieten vereinfachte oder kostengünstigere Ausstattungsoptionen, die sich an preisbewusste Schützen richten.
Die AP20-Familie umfasst mehrere Ausführungen, die sich in Griffoptionen, Kartuschenlösung (z. B. PRO‑LINE vs. SLIMLINE), Ausstattung und Farbgebung unterscheiden. Es gibt kostengünstigere PRO‑Modelle für preisbewusste Schützen sowie voll ausgestattete Varianten mit erweiterten Einstellmöglichkeiten und Holzgriffen.
Die Hämmerli AP20 eignet sich als wettkampftaugliche Pressluftpistole für Einsteiger, Jugend- und Vereinsbereich sowie für ambitionierte Freizeitschützen. Ihre Stärken liegen in der hohen Anpassbarkeit (Griff, Visierung, Schwerpunkt), dem geringen Grundgewicht bei kompakter Kartuschenmontage und der Möglichkeit zur optischen Individualisierung durch wechselbare Laufmäntel. Das modulare Konzept und die Nutzung von Bauteilen aus dem Walther‑System bieten praktische Service‑ und Aufrüstvorteile. Insgesamt ist die AP20 eine funktionale, gut konfigurierbare Wahl für Schützen, die ein solides Preis‑Leistungs‑Verhältnis mit Wettkampfcharakter suchen.