Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Glock 29 (Gen5) – kompakte 10 mm Auto-Pistole
Produktbeschreibung
Die Glock 29 in der Gen5-Ausführung ist eine kompakte, leistungsstarke Dienst- und Verteidigungswaffe im Kaliber 10 mm Auto. Sie kombiniert das bewährte Glock Safe-Action-System mit den ergonomischen und technischen Verbesserungen der Gen5-Generation und richtet sich an Nutzer, die eine handliche Pistole mit hoher Durchschlagskraft suchen.
Besonders hervorzuheben sind die robuste Polymer-/Stahl-Konstruktion, die einfache Handhabung sowie die für Glock typische Zuverlässigkeit unter widrigen Bedingungen. Die Gen5-Version bringt gegenüber früheren Generationen Optimierungen wie den Marksman Barrel (präzisere Lauf-Bodenführung), den beidseitig nutzbaren Schlittenfanghebel, einen umkehrbaren Magazinverschluss und das entfernte Fingerleisten-Design für eine universellere Griffform. Diese Eigenschaften machen die G29 Gen5 sowohl für den persönlichen Schutz als auch für spezielle Anwendungen wie Outdoorsicherheit oder als Backup-Waffe attraktiv.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Glock
- Modell / Varianten: Glock 29 (Gen5) – es gibt verschiedene Ausführungen und Sondermodelle
- Waffentyp / Kategorie: Halbautomatische Kurzwaffe (Polymerrahmen-Pistole)
- Kaliber: 10 mm Auto
- System: Safe Action (Selbstlade-, Rückstoßsystem mit Blokklauf)
- Magazinkapazität: typische Kapazitäten liegen bei etwa 10 Schuss (je nach Land/gesetzlicher Regelung)
- Lauflänge / Gesamtlänge / Gewicht: kompakte Abmessungen; konkrete Werte sind modell- und regionalabhängig (Herstellerangaben beachten)
- Visierung: Standardmäßig einfache, robuste Korn-Kimme-Visierung (3-Punkt-System), kompatibel mit Aftermarket-Visierungen
- Preisbereich: abhängig von Markt, Ausstattung und Region
Ergänzende Details
- Abzug: Glock Safe-Action-Abzugssystem mit integrierter Abzugs- und Schlagbolzen- sowie Sturzsicherung
- Sicherungssystem: passive Sicherungsarchitektur (Trigger-Safety, Firing-Pin-Safety, Drop-Safety)
- Oberfläche / Finish: Gen5-Modelle verfügen in der Regel über ein robustes, korrosionsbeständiges Finish (u. a. nDLC bei vielen Modellen)
- Ergonomie: entfernte Fingerauflagen an der Griffschale, beidseitiger Schlittenfanghebel, umkehrbarer Magazinverschluss
- Modularität / Zubehör: kompatibel mit zahlreichen Aftermarket-Magazinen, Holstern, Visierungen und taktischem Zubehör; bestimmte Varianten/Modelle können kompatible Optic-Mount-Optionen oder veränderte Lauflängen bieten
- Zulassung / Recht: regionale Gesetzgebung und Zulassungen (Magazinkapazität, Führungsbestimmungen) sind zu beachten
Varianten / Ausführungen
Die Glock 29 wird in unterschiedlichen Ausführungen angeboten oder von Drittanbietern modifiziert. Neben der Standard-Gen5-Ausführung existieren Varianten mit unterschiedlichen Finishs, Beschichtungen oder speziellen Zubehörpaketen. Technische Kernmerkmale bleiben dabei grundsätzlich erhalten, einzelne Details (z. B. Korrosionsschutz, Optikvorbereitung, Magazinkapazität) können modellabhängig variieren.
Einsatzbereich & Vorteile
Die G29 Gen5 eignet sich für Anwender, die eine kompakte Pistole mit hoher Stoppwirkung benötigen: Selbstschutz, Behörden-Einsatz, Outdoor-Sicherheit (z. B. Bärenabwehr in freier Natur) sowie spezielle Einsatzszenarien, in denen die Energie der 10 mm Auto gefragt ist.
- Vorteile: hohe Energie des Kalibers bei vergleichsweise kompakter Bauform, bewährte Zuverlässigkeit von Glock, einfache Bedienung und Wartung.
- Stärken: robuste Konstruktion, gute Magazinkapazität für das Kaliber, verbesserte Präzision und Ergonomie durch Gen5-Updates.
- Vergleichsvorteil: bietet eine höhere Durchschlagskraft als viele gängige Dienstkaliber (z. B. 9 mm, .40 S&W) bei ähnlicher Handhabung einer kompakten Glock-Pistole.