Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

8×64 mm S

Ab 3,12 €
Bleifreie Munition: Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: Sellier & Bellot
Kaliber: 8×64 mm S
Model: 8×64 mm S
Die 8×64 mm S wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Wilhelm Brenneke als randlose, längere 8‑mm-Patrone entwickelt und hat sich vor allem als jagdliche Munition für mittelgroßes bis großes Wild etabliert. Sie bietet gegenüber älteren 8‑mm-Patronen in der Regel stärkere Ballistik mit höherer Energie und flacherer Flugbahn und gilt als ausgewogen hinsichtlich Reichweite und Rückstoß; Leistung und Wirkung hängen jedoch maßgeblich von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

8×64 mm S – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die 8×64 mm S ist ein randloses, bottleneck Gewehrpatronen-Kaliber für Zentralfeuer-Munition, entwickelt als leistungsstärkere Alternative zu zeitgenössischen 8-mm-Patronen. Im Fokus der Munition stehen jagdliche Anwendungen auf europäisches Schalenwild und sportliche Präzisionsschüsse; die Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf Munitionseigenschaften (Ballistik, Geschossbauarten, Einsatzbereiche).

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 150 gr (≈ 9,72 g), 165 gr (≈ 10,69 g), 180 gr (≈ 11,66 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): 770–850 m/s (Hersteller- und Laborierungsabhängig; Angaben sind Richtwerte für Fabrikladungen mit üblichen Lauflängen)
  • Mündungsenergie (Richtwerte): 3.300–3.600 J (abhängig von Geschossgewicht und Ladung)
  • Übliche Lauflängen: Werte beziehen sich typischerweise auf Jagdläufe in Europa (ca. 51–61 cm); konkrete Herstellerangaben gelten jeweils für die dort genannte Lauflänge
  • Drallraten (typisch): In der Praxis werden für 8-mm-Geschosse Drallraten im Bereich 1:240 mm (≈ 1:9,45″) bis 1:280 mm (≈ 1:11″) eingesetzt; genaue Drallempfehlung ist hersteller- und geschossabhängig
  • Einsatzbereiche: Ansitzjagd auf Rot-, Dam- und Schwarzwild, Pirsch/Jagd im mittleren Bis weiten Bereich, sportliches Schießen/Präzision bei entsprechen­den Laborierungen; effektive Praxisdistanzen abhängig von Geschosswahl und Schützenfähigkeiten (häufig 0–300 m für jagdliche Anwendungen)

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Munition der 8×64 mm S wird primär für die jagdliche Anwendung auf mittelgroßes bis großes Schalenwild genutzt. Leichtere, schnellere Geschosse (z. B. ca. 150–165 gr) eignen sich für flachere Flugbahnen und längere Schüsse; schwerere Geschosse (≈ 180 gr) bieten wegen höherer Masseträgheit häufig bessere Tiefenwirkung auf kräftiges Wild. Rückstoßcharakter und Treffpunktlage sind abhängig von Laborierung und Patrone; Fabrikmunition variiert in Treffpunktlage zwischen Herstellern. Schalldämpfer-Tauglichkeit ist munitionstechnisch gegeben, beeinflusst aber Treffpunktlage und wird durch Geschossbau und Mündungsgeschwindigkeit beeinflusst (Herstellerangaben beachten).

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren nach Laborierung und Lauflänge; maßgeblich sind die Angaben des jeweiligen Herstellers.

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
150 gr (≈ 9,72 g) ~850 ~3.500 Allround/Jagd bei längeren Distanzen; flachere Flugbahn
165 gr (≈ 10,69 g) ~800 ~3.400 Ausgewogenes Verhältnis von Geschwindigkeit und Tiefenwirkung; universal einsetzbar
180 gr (≈ 11,66 g) ~770 ~3.450 Schweres Wild; stärkere Eindringtiefe und Energieübertragung auf kurze bis mittlere Distanzen

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische Vollgeschosse (z. B. aus Kupfer-/Kupferlegierungen) werden von Herstellern als bleifreie Jagdmunition angeboten; sie erzielen kontrollierte Eindringtiefe bei hoher Masseerhaltung—Eignung laut Herstellerangaben für Revier mit Bleiverbot beachten.
  • Bonded/Teilzerlegung: Bonded-Geschosse (verklebt) zielen auf kontrollierte Expansion bei hohem Restgewicht; typischer Einsatz: großer Wildkörper mit Bedarf an hoher Tiefenwirkung und wenig Fragmentation.
  • Match/OTM/HPBT: Flachboden/Spitzgeschosse und HPBT-Geschosse werden primär für sportliche Präzision verwendet; jagdliche Nutzung nur sofern der Geschosstyp und seine Bauart den gesetzlichen und praktischen Anforderungen (Energieübertragung, Zulassung) entsprechen.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Munition der 8×64 mm S erzielt höhere Mündungsgeschwindigkeiten bei längeren Läufen durch größere Pulverladungskapazität gegenüber kürzeren 8-mm-Patronen; daher sind jagdliche Lauflängen im Bereich 51–61 cm in Europa praxisüblich, um das Geschoss in den angegebenen Mündungsgeschwindigkeiten der Fabrikladungen zu stabilisieren. Drallrate muss zur Geschosslänge/-masse passen: schwerere, längere Projektile benötigen kräftigeren Drall (kürzere Dralllänge), leichtere Projektile kommen mit langsamerem Drall aus. Konkrete Drallvorgaben sind hersteller- und geschossabhängig und in technischen Datenblättern der Geschosshersteller aufgeführt.

Alternativen im Vergleich

  • 8×57 IS: Klassisches 8-mm-Kaliber; geringere Hülse/Kapazität als 8×64 S, dadurch häufig etwas niedrigere Mündungsgeschwindigkeiten bei vergleichbarem Geschossgewicht—Vorteile: hervorragende Verfügbarkeit und große Auswahl an Fabrikladungen, oft geringere Mündungsenergie im Vergleich zur 8×64 S.
  • .338 Winchester Magnum (als ballistische Referenz): Deutlich größere Leistung und Rückstoß; sinnvoll, wenn regelmäßig sehr weite Distanzen oder sehr großes Wild mit hoher Eindringtiefe erforderlich sind—munitions- und waffentechnisch deutlich leistungsstärker als 8×64 S.
  • 7×64 mm: Bündigere Flugbahn durch kleineren Kaliberquerschnitt und höherer Fluggeschwindigkeit bei vergleichbarer Hülse; geeignet für flachere Trajektorien und mittlere Distanzen, weniger Masse/Restgewicht gegenüber 8-mm-Geschossen.

Fazit

Als MUNITION bietet die 8×64 mm S eine leistungsstarke, europäisch orientierte Option für die Jagd auf mittelgroßes bis großes Schalenwild, mit guter Auswahl an Geschossbauarten (leads/ bonded/monolithisch) und praktikablen balistischen Eigenschaften bei typischen Lauflängen. Sie passt für Schützen, die gegenüber klassischen 8-mm-Patronen etwas höhere Mündungsgeschwindigkeiten und mehr Tiefenwirkung wünschen, ohne in die Leistungs- und Rückstoßklasse größerer Magnum-Patronen zu wechseln.

Quellen

Bleifreie Munition: Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: Sellier & Bellot
Kaliber: 8×64 mm S
Model: 8×64 mm S
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.