





Der Rossi RM66 markiert die Rückkehr eines klassischen Revolvertyps in moderner Ausführung. Seit der Wiederaufnahme im Jahr 2023 setzt das Modell auf eine bewährte Mechanik und zeitgemäße Verarbeitung: robuster Edelstahlrahmen in mattem Finish, ein sechs Zoll langer Lauf sowie eine sechsschüssige Trommel im Kaliber .357 Magnum. Das System bietet Double-Action-Bedienung mit sehr knackigem Druckpunkt im Single-Action-Modus, ergänzt durch eine präzise einstellbare Visierung (rotes Rampenkorn vorn, voll einstellbare Kimme hinten).
Technisch fällt der RM66 zudem durch einen vollständig unterschnittenen Lauf auf, der zusätzliches Gewicht im Mündungsbereich bringt und so den Rückstoßverlauf bei Magnum-Ladungen mildern kann. Komfort und Handling werden durch konturierte Gummigriffschalen verbessert, die sowohl Halt als auch Dämpfung bieten. Aufgrund seiner Abmessungen entspricht der RM66 in Größe und Zubehöraufnahme vielen Revolvern mittlerer Klasse, sodass bereits ein breites Angebot an kompatiblem Zubehör existiert.
Das Modell kann in verschiedenen Ausführungen und Finishs angeboten werden. Varianten können sich in Lauflängen, Beschichtungen, Griffmaterialien oder kleineren Ausstattungspaketen unterscheiden. Konkrete Variantenbezeichnungen und Spezifikationen sind modell- und marktabhängig.
Der Rossi RM66 eignet sich insbesondere für Sportschützen und Freizeitnutzer, die einen robusten, präzisen Revolver mit kräftiger .357-Magnum-Performance suchen. Die Kombination aus stabilem Edelstahlrahmen, unterlegtem Lauf und komfortablen Gummigriffen sorgt für gutes Handling und eine kontrollierte Rückstoßentwicklung bei Magnum-Patronen. Die einstellbare Visierung ermöglicht das Einschießen auf unterschiedliche Munitionsarten (.357 Magnum wie auch .38 Special), wodurch der RM66 vielseitig einsetzbar bleibt.
Stärken auf einen Blick: zuverlässige Mechanik, stimmige Ergonomie, präzise einstellbare Visierung, guter Schutz gegen Rückschlag durch Lauflast sowie breite Zubehörkompatibilität.