Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.375 H&H

Ab 5,14 €
Bleifreie Munition: Bleifrei, Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: .375 H&H
Model: .375 H&H
Das Kaliber .375 H&H Magnum ist eine seit dem frühen 20. Jahrhundert etablierte Magnum-Patrone, die aufgrund ihrer kombinierten Durchschlagskraft und Reichweite als vielseitiges Großwildkaliber für schwere Jagdansprüche gilt. Zu den Stärken zählen verlässliche Penetration, eine breite Verfügbarkeit an Werksladungen und im Verhältnis zur Leistung moderater Rückstoß; Leistung und Wirkung hängen jedoch deutlich von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

.375 H&H – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf die Munition .375 H&H (Holland & Holland Magnum). Das Kaliber ist eine belted, randlose Magnum-Patrone, die historisch und aktuell vor allem als universelle Großwild- bzw. Dangerous-Game-Munition sowie für weite Pirschdistanzen genutzt wird. Verfügbarkeit von Fabrikladungen und Komponenten ist international gut, sowohl in bleihaltigen als auch in bleifreien Varianten.

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 235–300 gr (≈ 15,2–19,4 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): siehe Ballistik-Sektion; Herstellerangaben sind maßgeblich
  • Mündungsenergie (Richtwerte): siehe Ballistik-Sektion; Herstellerangaben sind maßgeblich
  • Übliche Lauflängen: üblicher Bezug in Herstellerangaben: 610–635 mm (≈ 24–25″) Lauflängen werden oft als Bezugsmaß genannt
  • Drallraten (typisch): übliche Drallangaben variieren; belastbare Hersteller-/CIP-/SAAMI-Angaben sind maßgeblich
  • Einsatzbereiche: Großwildjagd (afrikanisches Großwild), weite Pirsch/Ansitz, auch zur Berg- und Alpenjagd bei entsprechendem Geschoss

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Die .375 H&H-Munition ist praxisgerecht für große und schwer gepanzerte Wildarten: sie wird primär für afrikanisches Großwild (Büffel, Antilopen großer Klassen, Elefanten-nahe Anwendungen mit passenden Geschossen) und für robuste heimische Wildarten in größerer Entfernung eingesetzt. Vorteile der Munition liegen in hoher Durchschlagskraft und großer Energie auf mittleren bis weiten Distanzen; Nachteile sind ausgeprägter Rückstoß im Vergleich zu leichteren Kalibern und höherer Munitionspreis. Schalldämpfertauglichkeit hängt von Lauflänge, Treibladung und Geschossart ab; hierfür sind Herstellerangaben und lokale Regularien zu beachten.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Ballistische Kennzahlen variieren je nach Herstellerlaborierung, Lauflänge und Geschossbauart; für verbindliche Werte sind Produktdatenblätter der Hersteller zu verwenden.

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
235 gr (≈ 15,2 g) siehe Herstellerdaten siehe Herstellerdaten leichtere, flachfliegende Ladierungen; geeignet für weite Schüsse auf mittelgroßes bis größeres Wild
270 gr (≈ 17,5 g) siehe Herstellerdaten siehe Herstellerdaten Allround-Geschosse, häufige Wahl für großes Wild mit ausgewogener Kombination aus Energie und Eindringvermögen
300 gr (≈ 19,4 g) siehe Herstellerdaten siehe Herstellerdaten schwerere Ladungen für maximale Tiefenwirkung und Durchschlag; bevorzugt bei sehr großem und zähhäutigem Wild

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische (z. B. aus Kupfer/Brass) Geschosse werden angeboten; sie bieten hohe Formstabilität und Durchschlagsvermögen bei vollständigem Verzicht auf Blei. Verwendung und Zulässigkeit richten sich nach regionalen Gesetzen und Herstellerangaben.
  • Bonded / Teilzerlegung: Bonded- oder teilzerlegende Geschosse sind im Angebot, um kontrollierte Expansion bei gleichzeitig hohem Restgewicht zu erreichen; sie werden für Großwild empfohlen, wenn optimale Innenwirkung bei hoher Eindringtiefe gefordert ist.
  • Match / OTM / HPBT: Präzisionslauf- und Match-Profile (HPBT, OTM) existieren primär für sportliche und weitschussorientierte Anwendungen; jagdliche Nutzung hängt von Geschossbauart und Zulassung ab.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Munitionstechnisch relevante Hinweise: Die meisten Ballistikangaben zu .375 H&H basieren auf 610–635 mm (24–25″) Läufen. Kürzere Läufe reduzieren Mündungsgeschwindigkeit und Energie spürbar; längere Läufe können marginalen Zugewinn bringen. Drallrate beeinflusst Stabilität schwererer Geschosse; deshalb geben Hersteller und CIP/SAAMI typische Drallraten bzw. empfohlene Geschossgewichte als Kombination an — diese Angaben sind für präzise Treffpunktlage und optimale Geschossstabilisierung heranzuziehen.

Alternativen im Vergleich

  • .375 Ruger: Munitions- und ballistisch ähnliche Leistungscharakteristik bei vergleichbaren Geschossgewichten; Vorteil der .375 Ruger sind teilweise höhere Volumina in kürzerer Standardpatrone, was zu ähnlichen Ballistiken in kürzeren Läufen führen kann. Munitionstechnisch sinnvoll, wenn kürzere Lauflängen oder bestimmte Sport/Jagdkonfigurationen bevorzugt werden.
  • .416 Rigby / .416 Remington Magnum: Höhere Geschossdurchmesser und in der Regel schwerere Geschosse; sinnvoll, wenn bei sehr großem, gefährlichem Wild höhere Eindringtiefe und Energie gewünscht wird. Munition ist schwerer und Rückstoß stärker.
  • .30-06 / .308 Winchester (als konzeptioneller Gegensatz): Günstiger in Rückstoß und Munitionseinstandspreis, jedoch deutlich geringere Einzelgeschossmasse und Durchschlagsvermögen gegenüber .375 H&H; sinnvoll für mittelgroßes Wild und dichteres Gelände.

Fazit

Als MUNITION bietet die .375 H&H eine bewährte Kombination aus Energie, Durchschlagsvermögen und Vielseitigkeit für Großwild und weite Schüsse. Sie passt besonders für Jäger, die zuverlässige Tiefenwirkung und universelle Einsatzfähigkeit auf großes Wild benötigen; die Auswahl der exakten Laborierung sollte anhand der Zielwildart, Distanz und Herstellerdaten erfolgen.

Quellen

Bleifreie Munition: Bleifrei, Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: .375 H&H
Model: .375 H&H
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.