































































































Die Heckler & Koch MR223 A3 ist eine zivile Selbstladebüchse, die die bewährte AR‑15-Architektur mit der robusten G36‑Gaskolben‑Technik verbindet. Das Ergebnis ist eine langlebige, funktionssichere Plattform mit geringerer Verschmutzungsanfälligkeit gegenüber direkt angetriebenen Systemen. Charakteristisch sind der Kurzhubgaskolben mit indirekter Gasabnahme, der verchromte Präzisionslauf sowie ein ambidexteres, anwenderfreundliches Bedienkonzept.
Die MR223 A3 wurde für Jagd und sportliche Nutzung entwickelt und steht in mehreren Lauflängen und Ausstattungsvarianten (z. B. unterschiedliche Handschutz‑Längen, Slim‑Line‑Konfigurationen oder sportlich zugelassene Sondereditionen mit geschlossenem Handschutz) zur Verfügung. Typische Merkmale sind ein Slim‑Line‑Handschutz mit HKey‑Schnittstellen, STANAG/ Picatinny‑Profile zum Anbau von Optik und Zubehör, eine längenverstellbare Schulterstütze sowie beidseitig ausgelegte Bedienelemente (Verschlussfang, Magazinlöser, Sicherung). Einige sportlich konfigurierte Modelle besitzen einen BKA‑Feststellungsbescheid für die sportliche Zulassung.
Die MR223 A3 ist in mehreren Ausführungen verfügbar, die sich in Lauflänge, Handschutzlänge, Schaft‑ und Oberflächenoptionen sowie in der Zulassung unterscheiden. Beispiele sind kompakte 11″‑Versionen, mittlere 14,5″‑Modelle und längere 16,5″‑Ausführungen sowie Slim‑Line‑Konfigurationen mit kurzen oder langen Handschützen. Es gibt außerdem sportlich konfigurierte Sondereditionen mit geschlossenem Handschutz, die speziell für Sportschützen zugelassen wurden.
Die MR223 A3 eignet sich für Jagd, praktischen Schießsport und Anwendungsszenarien, in denen Zuverlässigkeit und schnelle Bedienbarkeit gefragt sind. Ihre Stärken liegen in der hohen Funktionssicherheit des Kurzhubgaskolbensystems (geringere Verschmutzungsanfälligkeit), der soliden Fertigungsqualität (hartverchromter Lauf) sowie der umfangreichen Modularität durch Schienenprofile und STANAG‑Kompatibilität. Ambidextre Bedienelemente, verstellbarer Schaft und unterschiedliche Lauflängen machen die Plattform flexibel anpassbar an Einsatz und Vorlieben des Schützen.
Verglichen mit konventionellen AR‑15‑Aufbauten bietet die MR223 A3 besonders langlebige Bauteile, eine wartungsfreundliche Gasführung und eine robuste Gesamtarchitektur – Eigenschaften, die sie sowohl für anspruchsvolle Revier‑ als auch für sportliche Einsätze attraktiv machen.