




































Die .270 WSM (Winchester Short Magnum) ist ein zentrumsfeuerliches Jagd- und Sportkaliber aus der WSM-Familie; die Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf Munition. Charakteristisch sind kurze, leistungsfähige Patronenläufe mit magnumähnlicher Geschossenergie bei kürzerer Gesamtpatronenlänge als klassische Langmagnum-Patronen. Verfügbare Fabrikladungen decken übliche .270-Geschossgewichte ab und sind in Europa und international bei mehreren Herstellern erhältlich.
Munition in .270 WSM wird praxisnah für Schüsse auf mittlere bis weite Entfernungen eingesetzt. Leichtere Jagdgeschosse (≈ 130 gr) liefern hohe Flächenenergie und flache Flugbahn; schwerere Geschosse (≈ 140–150 gr) bieten bessere Drangstfähigkeit und Windstabilität auf größere Distanzen. Rückstoßcharakter liegt deutlich über kleineren Standardkalibern, aber unter sehr schweren Langmagnum-Patronen; die konkrete Wahrnehmung hängt von Laborierung und Waffe ab. Treffpunktlage variiert mit Ober- und Unterkaliber-Laborierung; deshalb ist Anlegen und Prüfung mit der jeweils verwendeten Fabrikmunition erforderlich. Angaben zur Schalldämpfertauglichkeit finden sich in Herstellerdaten für spezifische Laborierungen und sollten dort geprüft werden.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; maßgeblich sind die Herstellerdatenblätter.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 130 gr (≈ 8,4 g) | ≈ 975 | ≈ 4.000 | Flache Flugbahn, Allround-Jagd auf mittelgroßes Wild, weite Schüsse |
| 140 gr (≈ 9,1 g) | ≈ 930 | ≈ 3.900 | Ausgewogene Kombination aus Energie und Drangstabilität, universell einsetzbar |
| 150 gr (≈ 9,7 g) | ≈ 890 | ≈ 3.850 | Mehr Drangwirkung, bessere Windstabilität, geeignet für weitere Entfernungen und größeres Wild |
Munitionstechnisch sind Lauf- und Dralllänge relevant für die Stabilisierung der gängigen Geschossgewichte. Kürzere Läufe reduzieren in der Regel die Mündungsgeschwindigkeit gegenüber den Hersteller-Laborwerten, die häufig mit längeren Läufen (z. B. 51–61 cm) angegeben werden; daher sind Ballistikdaten immer in Verbindung mit der angegebenen Lauflänge des Herstellers zu sehen. Drallraten sollten so gewählt sein, dass 130–150 gr Geschosse stabilisiert werden; konkrete Drallangaben liefert der Laufhersteller bzw. das Waffen- bzw. Munitionsdatenblatt.
Als MUNITION bietet die .270 WSM ein leistungsstarkes, kurzes Magnumspektrum mit typischen Geschossgewichten 130–150 gr. Sie passt für Jäger, die flache Flugbahnen und hohe Mündungsgeschwindigkeit bei mittleren bis weiten Schüssen wünschen; die konkrete Laborwahl sollte nach Zielwild, Distanzprofil und den jeweiligen Herstellerdaten erfolgen.