Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.303 British

Ab 0,46 €
Bleifreie Munition: Nicht bleifrei
Brand: Sellier & Bellot
Kaliber: .303 British
Model: .303 British
.303 British (7,7×56R) ist eine randbodenpatrone britischer Herkunft, ursprünglich als Militärpatrone entwickelt und später auch zivil für Jagd und Schießsport genutzt. Sie bietet für mittlere Distanzen eine historisch bewährte Ballistik mit guter Eignung für mittelgroßes Wild und zeichnet sich durch breite Verfügbarkeit kommerzieller Munition aus; Leistung und Wirkung hängen dabei von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

.303 British – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die .303 British (CIP-Bezeichnung 7,7×56R) ist ein randgehülstes Militär- und Jagdkaliber, dessen Munition historisch für Langdistanz-Gewehrmunition entwickelt wurde. Als Munitionskategorie umfasst sie ein Spektrum an Geschossgewichten und Bauarten (von Vollmantel-Militärpatronen bis zu jagdlichen Teilmantel-/Bleifrei-Varianten). Der Fokus dieser Beschreibung liegt ausschließlich auf Munitionsmerkmalen und ballistischer Eignung.

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 150 / 174 / 180 gr (≈ 9,7 g / 11,3 g / 11,7 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): ca. 730–850 m/s (abhängig von Gewicht, Laborierung und Lauflänge)
  • Mündungsenergie (Richtwerte): ca. 3.000–3.400 J
  • Übliche Lauflängen: Gebräuchliche Werte in historischen und zivilen Gewehren: 51–71 cm; viele Vergleichswerte beziehen sich auf ~61 cm (24″) Läufe
  • Drallraten (typisch): Varianten historisch üblich: 1:10″–1:12″ (je nach Herstellergeneration und Geschossgewicht)
  • Einsatzbereiche: Ansitz- und Schalenwildjagd auf mittlere Distanzen, historische Militärmunition, Matching-/Präzisionsladungen für sportliche Anwendungen; übliche effektive Distanzen bis mehrere Hundert Meter (zielabhängig)

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Munition im Kaliber .303 British eignet sich für mittelgroßes bis größeres Wild bei typischen Jagddistanzen bis ≈300 m, abhängig von Geschosswahl und Treffpunktlage. Leichtere, schnellere Geschosse (z. B. 150 gr) bringen höhere Anfangsgeschwindigkeiten und flachere Flugbahnen; schwerere Geschosse (174–180 gr) bieten oft bessere Durchschlags-/Tiefenwirkung bei größerer Stabilität über Distanz. Rückstoßcharakter ist als moderat bis kräftig einzuschätzen im Vergleich zu modernen mittelstarken Jagdkalibern. Schalldämpfer-Tauglichkeit hängt von Laborierung (Unterschall/Ladung) und Rückstoßlader-/Systemtyp ab; hierzu sind herstellerseitige Angaben zur Dämpferkompatibilität verbindlich.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; Herstellerdaten sind maßgeblich.

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
150 gr (≈ 9,7 g) ~830 ~3.350 Flacher Flug, sportliche/leichtes Wild, geringere Queranfälligkeit
174 gr (≈ 11,3 g) ~740 ~3.130 Historische Standardladung (Allround), gutes Kompromissverhalten für Jagd und Militäranwendungen
180 gr (≈ 11,7 g) ~730 ~3.100 Schwerere Ladungen: bessere Tiefenwirkung, stabile Flugbahnen bei Wind

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische (Kupfer-/Messing-)Geschosse werden für Regionen mit Bleiverboten angeboten; sie verfolgen Wirkung durch Eindringtiefe und Massenstabilität (Herstellerdaten zur Wirkung beachten).
  • Bonded / Teilzerlegung: Bonded-Jagdgeschosse und kontrolliert teilende Konstruktionen erhöhen Restgewicht und Durchschlagsvermögen bei großem Wild; im Kaliber .303 werden solche Konstruktionen zur Verbesserung der zuverlässigen Energieübertragung eingesetzt.
  • Match / OTM / HPBT: Rundspitz- und Spitz-Hohlspitz- sowie HPBT-Geschosse werden für sportliche Präzision angeboten; jagdliche Verwendung nur mit dafür freigegebenen Geschosskonstruktionen und unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Die Effektivität der .303 British-Munition ist stark abhängig von Lauflänge und Drall: längere Läufe (z. B. ≈61 cm) ermöglichen höhere Mündungsgeschwindigkeiten bei konstanter Laborierung; kürzere Läufe reduzieren MV und damit effektive Reichweite/Flugbahn. Für schwerere Geschosse sind tendenziell schnellere Drallraten vorteilhaft, um Stabilität zu sichern; leichtes vs. schweres Geschoss kann daher unterschiedliche Drallanforderungen haben. Bei Beschaffung/Anpassung von Munition ist die Angabe von Referenz-Lauflänge/Drall durch den Hersteller oder CIP-Angaben zu beachten.

Alternativen im Vergleich

  • 7,62×51 mm NATO / .308 Winchester: Modernere Munition mit vergleichbarer Energie, allgemein breitere Verfügbarkeit zivil/kommerziell und moderner Match-/Jagdangebotspalette; tendenziell höhere Präzisionsvariabilanten und umfangreicheres Herstellerangebot.
  • 7,5×54 French / 7,5×55 Swiss (je nach Auswahl): Vergleichbar in Energieband; Unterschiede in Hülse/Patronenabmessungen, Plattformen und Drallanforderungen machen munitionstechnische Kompatibilität entscheidend.
  • 8×57 IS (8 mm Mauser): Höheres Geschossgewicht-Portfolio und größere verfügbare Energieoptionen; kann bei der Jagd auf größeres Wild vorteilhafter sein, bringt aber mehr Rückstoß.

Fazit

Als Munitionskaliber bietet die .303 British eine historisch etablierte Bandbreite an Geschossgewichten und Bauarten; sie ist für mittlere bis größere Wildarten bei typischen Jagddistanzen praxistauglich, wobei die Wahl von Geschossbau und Lauflänge den entscheidenden Einfluss auf Wirkung und Flugbahn hat. Für Nutzer, die moderne Verfügbarkeit, Präzision oder maßgeschneiderte Laborierungen suchen, sind moderne Alternativkaliber teils wirtschaftlich und ballistisch attraktiver.

Quellen

Bleifreie Munition: Nicht bleifrei
Brand: Sellier & Bellot
Kaliber: .303 British
Model: .303 British
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.