Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Taurus 669 Revolver
Produktbeschreibung
Der Taurus 669 ist ein robust gebauter Revolver mittlerer Baugröße, der sich durch einfache Handhabung, solide Verarbeitung und durchdachte Sicherheitsmerkmale auszeichnet. Typisch für dieses Modell sind ein massiver Lauf mit werkseitigem Kompensator, ein markantes Rampenkorn mit roter Einfärbung zur schnellen Zielerfassung sowie eine voll verstellbare Kimme. Gummigriffschalen sorgen für sicheren Halt und gute Kontrolle auch bei kräftigen Patronenladungen.
Das System setzt auf die bewährte Revolverschließung in Kombination mit einer Transfer-bar-Sicherung, die zusätzlichen Schutz gegen unbeabsichtigtes Auslösen bietet: Der Schlagbolzen wird erst freigegeben, wenn die Transfer Bar beim Durchziehen des Abzugs korrekt positioniert ist. Dadurch eignet sich der Taurus 669 besonders für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und schnelle Einsatzbereitschaft gefragt sind – etwa als Fangschusswaffe im jagdlichen Umfeld, als Dienst- oder Einsatzwaffe in entsprechenden Bereichen oder als stabile Sport-/Übungswaffe.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Taurus
- Modell / Variantenbezeichnung: Model 669 (verschiedene Varianten und Lauflängen möglich)
- Produkttyp / Kategorie: Revolver
- Kaliber: typisch .357 Magnum / .38 Special (modellabhängig)
- System: Drehzylinder-Revolver
- Zylinderkapazität: in der Regel 6 Schuss
- Lauflänge: je nach Variante unterschiedlich (typische Optionen modellabhängig)
- Gesamtlänge: modellabhängig
- Gewicht: ungeladen, ohne Zubehör – modellabhängig
- Griffmaterial / -form: Gummigriffschalen für verbesserten Halt
- Visierung: Rampenkorn mit roter Einfärbung vorn, voll verstellbare Kimme hinten
- Preisbereich: abhängig von Ausführung und Markt – typisches mittleres Preissegment
Ergänzende Details
- Abzug: Revolvertypischer Abzug; genaue Abzugscharakteristik ist modell- und zustandsabhängig
- Sicherungssystem: Transfer-bar-Sicherung für erhöhten Schutz gegen unbeabsichtigtes Auslösen
- Oberfläche / Finish: übliche Varianten sind rostfreier Edelstahl oder brüniertes / beschichtetes Finish (modellabhängig)
- Kompatibilität: kompatibel mit den für das Kaliber zugelassenen Patronen (z. B. .357 Magnum / .38 Special)
- Besonderheiten: werksseitiger Kompensator reduziert Mündungsauftrieb und erleichtert schnelle Zielwiederaufnahme; Rampenkorn mit farbiger Einlage verbessert Sichtbarkeit
- Zulassung: Zulassungen und Prüfzeichen sind länderspezifisch und vom jeweiligen Modell und Markt abhängig
Varianten / Ausführungen
Der Taurus 669 wird in mehreren Ausführungen angeboten; Unterschiede betreffen üblicherweise Lauflänge, Oberflächenfinish und Griffoptionen. Modellabhängige Varianten können sich auf reduzierte Mündungsknall‑/Rückstoßkontrolle (kompensierte Versionen), unterschiedliche Lauflängen oder spezielle Griffformen konzentrieren. Es empfiehlt sich, die genaue Ausführung beim Händler zu prüfen.
Einsatzbereich & Vorteile
Der Taurus 669 eignet sich insbesondere für kurze bis mittlere Distanzen, wo schnelle Zielerfassung und zuverlässige Durchschlagskraft gefordert sind. Typische Einsatzbereiche sind der jagdliche Fangschuss, robuste Dienst- oder Einsatzaufgaben sowie sportliches Schießen und Training.
- Vorteile: robuste, wartungsfreundliche Konstruktion; werksseitiger Kompensator mindert Hochschlagen und erleichtert Folgeschüsse; sichtbares Rampenkorn mit roter Einlage ermöglicht schnelle Zielerfassung; gummierte Griffschalen verbessern Handlage und Rückstoßkontrolle.
- Sicherheitsplus: Transfer-bar-System reduziert das Risiko unbeabsichtigter Zündung beim Fallenlassen oder unvollständigem Spannzustand.
- Vergleichsvorteil: Kombination aus einfacher Bedienung, kompensiertem Lauf und gut sichtbarer Visierung macht das Modell besonders praxistauglich für Anwender, die Belastbarkeit und schnelle Einsatzfähigkeit benötigen.