Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Browning T-Bolt – Randfeuer-Geradzugbüchse
Produktbeschreibung
Die Browning T-Bolt ist eine kompakte, leistungsfähige Randfeuerbüchse mit geradlinigem Geradezugverschluss (Straight-pull). Sie kombiniert schnelles Repetieren, handliche Ergonomie und durchdachte Details für Jagd und Präzisionsschießen auf kurze bis mittlere Distanzen. Charakteristisch ist das rotierende 10-Schuss “Double-Helix”-Magazin, das eine hohe Kapazität bei flachem Systemprofil ermöglicht. Gehäuse und Verriegelung sind aus gehärtetem Stahl gefräst; der Schaft ist je nach Ausführung in robustem Verbundmaterial (Composite) oder in hochwertigem Holz gehalten.
Typische Merkmale sind die vorbereitete, verschraubbare Montagefläche für Zielfernrohre, ein kurzhubiger Schlagbolzen mit trockenstehendem Direktabzug (außen einstellbares Abzugsgewicht) sowie eine leicht bedienbare Schaft-Sicherung. Bei den Threaded‑Modellen ist der Lauf mündungsgeschnitten (M14x1), sodass Dämpfer oder andere Mündungsaufsätze montiert werden können. Varianten für Linksschützen sowie Ausführungen mit Holz- oder Kunststoffschaft und mit bzw. ohne Mündungsgewinde werden angeboten.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Browning
- Modell / Variantenbezeichnung: T‑Bolt (u. a. Sporter, Composite Sporter Threaded)
- Waffentyp / Kategorie: Randfeuerbüchse mit Geradzugverschluss (Straight‑pull)
- Kaliber: typisch .22 LR und .17 HMR (varianteabhängig)
- System: Geradzugverschluss mit Crossbolt‑Verriegelung
- Magazinkapazität: 10 Schuss (rotierendes Double‑Helix‑Magazin)
- Lauflänge: ca. 420 mm (42 cm)
- Gesamtlänge: modellabhängig
- Gewicht: ca. 2,1 kg (Composite), ca. 2,2 kg (Holz) – ohne Optik
- Schaftmaterial / -form: Composite (hochfestes Verbundmaterial) oder Holz; ergonomischer Pistolengriff
- Visierung: vorbereitet für Zielfernrohrmontage (Gehäuse gefräst, gebohrt und gewindet)
- Preisbereich: variabel je nach Ausführung und Ausstattung
Ergänzende Details
- Abzug: Direktabzug mit trockenstehender Ausführung, Abzugsgewicht außen einstellbar; kurzhubiger Schlagbolzen für präzise Pausen
- Sicherung: leicht zu bedienender Sicherungshebel auf dem Schaft (daumentauglich, zwei Positionen)
- Finish / Lauf: brünierter Lauf; bei Threaded‑Modellen mündungsgeschnittene Gewinde M14x1
- Magazin: 10‑Schuss Double‑Helix, bei Composite‑Modellen zusätzliches Magazinfach in der Schaftkappe
- Kompatibilität: vorbereitet für die übliche Zielfernrohrmontage; Threaded‑Modelle kompatibel mit M14x1‑Mündungszubehör
- Lieferumfang (modellabhängig): Zusatzmagazin, Schloss, Riemenbügelbolzen
- Laufqualität: Hochpräzise Matchläufe (bei manchen Ausführungen von Anschütz oder Browning verwendet), gute Treffergenauigkeit insbesondere mit .17 HMR
Varianten / Ausführungen
Die T‑Bolt wird in mehreren Varianten angeboten, die sich hauptsächlich in Schaftmaterial, Mündungsgewinde und ergonomischer Ausstattung unterscheiden. Beispiele sind Composite‑Sporter‑Modelle (robuster Verbundschaft, Magazinfach in der Schaftkappe) sowie klassische Sporter‑Ausführungen mit Holzschaft; es gibt auch Versionen mit Mündungsgewinde (Threaded) und Ausführungen für Linksschützen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Browning T‑Bolt eignet sich besonders für Niederwild- und Raubwildjagd, Schädlingsbekämpfung sowie sportliches Plinking und Präzisionsschießen auf kurze bis mittlere Distanzen. Mit .17 HMR erzielt sie flache Flugbahnen und gute Reichweite, .22 LR‑Modelle sind wirtschaftlich im Einsatz und ideal für Training und kleine Wildarten.
- Vorteile: schnelles, einfaches Repetieren durch Geradezugverschluss; hohes Magazinvolumen bei kompakter Bauform; ergonomische Handhabung; solide Fertigungsqualität.
- Stärken: zuverlässiges Double‑Helix‑System, gute Präzision (insbesondere Matchläufe), praktische Details wie Magazinfach in Composite‑Schaft und M14x1‑Gewinde bei Threaded‑Varianten.
- Vergleichsvorteil: verbindet hohe Magazinkapazität mit einem kompakten, führigen System – ideal für Anwender, die schnelle Folgeschüsse und handliches Handling suchen.