Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
GLOCK 34 – Wettkampf‑/Präzisionspistole (Gen4 & Gen5, MOS/FS Varianten)
Produktbeschreibung
Die GLOCK 34 ist die langläufige Wettkampf‑ und Präzisionsvariante aus der GLOCK‑Familie und richtet sich an Sportschützen und Profi‑Anwender, die eine führige, zuverlässige Pistole mit verlängerter Visierlinie wünschen. Charakteristisch sind der 135 mm (5,3″) Laufsatz für verbesserte Präzision, die hohe Zuverlässigkeit des Safe‑Action‑Systems sowie das vergleichsweise geringe Teilevolumen, das GLOCK‑Modelle besonders robust und wartungsfreundlich macht.
Im Lauf der Generationen wurde die G34 kontinuierlich weiterentwickelt: Gen4‑Modelle bieten das Modular Back Strap (MBS) Griffsystem, rauere Griffoberflächen (RTF) und ein Tandem‑Schließfederpaket zur Rückstoßdämpfung. Gen5‑Modelle bringen Verbesserungen wie den GLOCK Marksman Barrel (GMB), Front‑Serrations, beidseitig bedienbaren Verschlussfang und eine widerstandsfähigere Beschichtung (nDLC). Varianten mit MOS (Modular Optic System) erlauben die direkte Montage von Mini‑Reflexvisieren mittels Adapterplatten; FS‑Modelle haben zusätzliche Front‑Serrations für besseres Handling beim Manipulieren des Verschlusses.
Je nach Ausführung unterscheiden sich Lieferumfang, Oberflächen und ergonomische Details – typische Zusatzausstattung umfasst wechselbare Griffrücken, mindestens zwei Magazine und bei MOS‑Versionen Adapterplatten für gängige Leuchtpunktvisiere. Abgabe und Besitz nur an berechtigte Erwerber.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: GLOCK
- Modell / Varianten: GLOCK 34 (u. a. Gen4, Gen4 MOS, Gen5, Gen5 MOS FS, Cerakote/Burnt Bronze)
- Produkttyp / Kategorie: halbautomatische Großkaliber‑Pistole (Wettkampf/Präzision)
- Kaliber: 9 mm Luger (9×19)
- System: Safe‑Action Halbautomat
- Magazinkapazität: Standard 17 Schuss (modellabhängig)
- Lauflänge: 135 mm (5,3″)
- Gesamtlänge: ca. 222 mm (modellabhängig)
- Gewicht (ungeladen, ohne Magazin): ca. 655–743 g (modellabhängig; Angaben in Quellen variieren)
- Visierung: feste Stahlvisierung oder MOS (optic‑ready) bei entsprechenden Varianten
- Preisbereich: variiert je nach Generation und Ausstattung (keine einheitliche Angabe)
Ergänzende Details
- Abzug: Safe‑Action System mit dreifacher innenliegender Sicherung (Abzugs‑, Schlagbolzen‑ und Fallsicherung); typisches Abzugsgewicht ~2,0 kg (modellabhängig).
- Griff & Ergonomie: MBS (Modular Back Strap) bei Gen4; Gen5 ohne Fingerrillen, griffige Oberflächenstruktur; umkehrbarer Magazinhalter.
- Lauf: Glock Marksman Barrel (GMB) bei Gen5 zur Präzisionssteigerung (polygonales Innenprofil, verbesserte Fertigungstoleranzen).
- Oberflächen & Finish: nDLC‑Beschichtung bei Gen5, vereinzelt Cerakote‑Ausführungen (z. B. Burnt Bronze) bei Sondermodellen.
- MOS (Modular Optic System): Einfräsung im Verschluss zur Aufnahme von Adapterplatten für Mini‑Reflexvisiere; Adapterumfang variiert je nach Ausführung (bei manchen Lieferungen mehrere Platten enthalten).
- Lieferumfang (typisch): Pistole, 2 Magazine, Wechselgriffschalen/Backstraps, Transportkoffer; MOS‑Modelle zusätzlich Adapterplatten/Abdeckplatte; teils kleines Reinigungsset.
- Kompatibilität: Standard‑GLOCK‑Magazine (modellabhängig), zahlreiche Aftermarket‑Zubehörteile (Holster, Optiken, Magazine); MOS‑Adapter kompatibel mit gängigen Mini‑Red‑Dots (Herstellerabhängig).
- Rechtliches: Abgabe nur an Inhaber der erforderlichen Erwerbsberechtigung.
Varianten
Die GLOCK 34 ist in mehreren Generationen und Sonderausführungen erhältlich. Zu den häufigen Unterscheidungsmerkmalen gehören Gen‑Version (Gen4 vs. Gen5), MOS‑Ausstattung (optic‑ready), FS (Front Serrations) sowie spezielle Beschichtungen oder optische Varianten (z. B. Cerakote). Die genaue Ausstattung (Adapterplatten, Magazine, Finish) hängt vom jeweiligen Modellpaket ab.
- Gen4 / Gen4 MOS: MBS‑Griff, RTF‑Oberfläche, Tandem‑Schließfeder, teilweise MOS‑Einfräsung mit Adapter.
- Gen5 / Gen5 MOS FS: GLOCK Marksman Barrel, Front‑Serrations, beidseitiger Verschlussfang, nDLC‑Finish, MOS‑Optionen.
- Sondereditionen: Optisch individualisierte Ausführungen (z. B. Cerakote/Burnt Bronze) und limitierte Sets mit erweitertem Zubehör.
Einsatzbereich & Vorteile
Die GLOCK 34 ist primär für den Schießsport (z. B. IPSC, Präzisions‑ und dynamische Wettkämpfe) konzipiert, eignet sich aber auch für Anwender, die eine präzise, führige Dienst‑/Einsatzwaffe mit verlängerter Visierlinie suchen. Die Kombination aus langer Lauflänge, bewährtem Safe‑Action‑System und modularen Ergonomieoptionen macht die G34 zur beliebten Wahl für ambitionierte Schützen.
- Vorteile: lange Visierlinie für bessere Zielerfassung, hohe Zuverlässigkeit, einfaches Optik‑Upgrade (MOS), anpassbare Griffgeometrie, robuste Fertigung mit geringem Teileaufwand.
- Stärken im Vergleich: bewährte GLOCK‑Mechanik und Sicherheitskonzept, größere Präzision gegenüber Standardkurzläufen, gute Anpassbarkeit an Handsize und Optik‑Anforderungen.
- Typische Anwender: Sportschützen, Wettkampf‑Teams, professionelle Anwender mit Fokus auf Präzision und schnellem Handling.