Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
Walther PPK / PPK/S – klassische Selbstladepistole
Produktbeschreibung
Die Walther PPK gehört zu den bekanntesten Kompaktpistolen und ist seit Jahrzehnten ein Synonym für dezente Führung, solide Technik und zeitloses Design. Entwickelt als verkleinerte Version der Walther PP, zeichnet sich die PPK durch ihre kompakten Abmessungen, das Vollstahl-Griffstück und die bewährte SA/DA-Abzugscharakteristik aus. Typische Merkmale sind die feste Visierung, der kurze Lauflauf sowie die manuelle Sicherung mit Entspannfunktion, die beim Schalten die Waffe – sofern gespannt – sicher entspannt.
Die Modellfamilie umfasst klassische Ausführungen in brüniertem Finish (z. B. “Black”) und rostfreiem Edelstahl (“Stainless”) sowie die PPK/S-Varianten mit verlängertem Griffstück für eine höhere Magazinkapazität. Dank ihrer kompakten Bauweise eignet sich die PPK besonders für verdeckte Trageweisen, als Dienst- oder Zweitwaffe und ist auch bei Sammlern und Liebhabern historischer Waffen geschätzt.
Technische Kerndaten
- Hersteller / Marke: Walther
- Modell / Varianten: PPK, PPK/S (u. a. Black, Stainless; unterschiedliche Ausstattungen modellabhängig)
- Produkttyp / Kategorie: Selbstladepistole, Kompaktpistole
- Kaliber: 9 mm kurz (.380 ACP / 9 mm Browning)
- System: Rückstoßlader / PPK-typischer Verschlussaufbau, SA/DA-Abzug
- Magazinkapazität: typ. 6 Schuss (PPK), 7 Schuss (PPK/S mit verlängertem Griffstück) – je nach Variante
- Lauflänge: ca. 84 mm (3,3″)
- Visierlänge (Sichtlinie): ca. 109 mm
- Gesamtlänge: ca. 155 mm
- Gewicht: ca. 625–670 g (modellabhängig, ungeladen)
- Schaft/Griffstück: Vollstahl-Griffstück; Varianten mit verlängertem Griffstück verfügbar
- Visierung: Starre Korn/Kimme
- Preisbereich: Modellabhängig / nicht pauschal angegeben
Ergänzende Details
- Abzug: Single Action / Double Action – Abzugsgewichte modellabhängig (typ. Angaben: SA ~2.800 g, DA ~6.000 g).
- Sicherung: Manuelle 90°-Sicherung mit Entspannfunktion (beim Sichern wird eine gespannte Waffe entspannt).
- Oberflächen / Finish: Brüniert (schwarz) oder Edelstahl/„Stainless“ je nach Ausführung.
- Lieferumfang: Modellabhängig; übliche Lieferinhalte sind ein Magazin und ein Transportkoffer bzw. Kunststoffkoffer.
- Besonderheiten: Kompakte Bauform für verdecktes Tragen, historischer Ruf und hohe Wiedererkennung; PPK/S-Modelle bieten durch verlängerten Griff erhöhte Kapazität.
- Rechtliches: Abgabe nur an Erwerbsberechtigte (gesetzliche Vorgaben beachten).
Varianten
Die Baureihe umfasst mehrere Ausführungen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen: klassische brünierte Modelle (z. B. „Black“), korrosionsbeständige Edelstahlvarianten („Stainless“) sowie PPK/S-Versionen mit verlängertem Griff und teils anderem Lieferumfang. Innerhalb der Varianten können Ausstattungspakete und Lieferumfänge (Anzahl Magazine, Koffer) abweichen.
Einsatzbereich & Vorteile
Die Walther PPK ist ideal für Anwender, die eine kompakte, leicht zu führende Selbstladepistole mit bewährter Mechanik suchen. Typische Einsatzbereiche sind verdeckte Trageweise, Einsatz als Zweitwaffe oder Fangschusswaffe sowie Sammler- oder Nostalgie-Interesse. Die Stärken der PPK liegen in ihrer handlichen Form, der robusten Stahlbauweise, der einfachen Bedienung und der ikonischen Optik.
- Einsatzbereich: verdecktes Tragen, Dienstgebrauch, Zweitwaffe, Sammler
- Vorteile: kompakt und führig, solide Vollstahl-Bauweise, bewährter SA/DA-Abzug, zuverlässige Entspannfunktion der Sicherung
- Vergleichsvorteil: klassisches Design mit langjähriger Bewährungsprobe; PPK/S-Varianten bieten mehr Kapazität bei ähnlicher Bedienung