


















Die Walther PPS ist eine kompakte, auf Selbstschutz und verdeckte Führung ausgelegte Pistole, die für Anwender Wert auf Ergonomie, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung kombiniert. In modernen Varianten wie der M2 hat der Hersteller Veränderungen an Formgebung und Bedienung vorgenommen: ergonomischere Griffform, Front-Serrations an der Laufsperre/Schlitten und ein polygonaler Lauf zur erhöhten Lebensdauer werden dabei genannt.
Typisch für das Modell ist die kurze, führige Bauform mit teilvorgespanntem Double-Action-Abzugssystem und praxisgerechter Visierung (3-Dot-Stahlvisierung, nachtleuchtend). Je nach Ausführung wird die Pistole mit mehreren Magazinen (unterschiedliche Kapazitäten) geliefert; das erleichtert die Anpassung an persönliche Anforderungen. Im Lieferumfang wird in manchen Beschreibungen auch ein robuster Kunststoffkoffer angegeben.
Es existieren mehrere Generationen und Varianten der PPS-Reihe (z. B. M2). Unterschiedliche Ausführungen unterscheiden sich in ergonomischen Details, Griffformen, Ausstattung der Visierung, Magazinkapazitäten und optionalen Bedienelementen. Daher lohnt sich ein Blick auf die konkrete Modellbezeichnung beim Kauf.
Die Walther PPS eignet sich primär als Selbstschutz- und Concealed-Carry-Waffe sowie für Anwender, die eine kompakte, führige Pistole für den alltäglichen Gebrauch oder den Einsatzdienst suchen. Vorteile sind die kompakte Bauform, die ergonomische Gestaltung, die einfache Bedienung und die flexible Magazinwahl. Spezifische Merkmale wie der polygonale Lauf und die teilvorgespannte Abzugsmechanik tragen zu Langlebigkeit und sicherem Handling bei. Die nachtleuchtende 3-Dot-Visierung unterstützt zielgenaues Schießen bei schlechten Lichtverhältnissen.