Dieser Artikel hat Erwerbsvoraussetzungen.
Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis.
CZ 75 Familie – Sport- und Wettkampfpistolen
Produktbeschreibung
Die CZ 75 ist eine traditionsreiche Pistolenbaureihe, die sich besonders im Sportschießen einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat. Auf Basis eines ausgereiften Ganzstahl-/Rahmenkonzepts bieten die verschiedenen Modellvarianten fein abgestimmte Wettkampf- und Tuningeigenschaften: längere Läufe und Schlitten für bessere Führung, präzise Abzüge mit Triggerstop, verstellbare oder Micrometer-Visierungen sowie ergonomische Griffoptionen.
Typisch für die Serie sind hohe Magazin-Kapazitäten, lang gezogene Dustcover-Varianten, umfangreiches Checkering am Front- und Backstrap sowie zahlreiche werksseitige Tuningmaßnahmen (polierte Läufe, überarbeitete Abzüge, Alu-Griffschalen, vergrößerte Magwells). Einige Versionen sind „Optics Ready“ mit passgenauen Ausfräsungen und konfektionierten Montageplatten; andere Modelle setzen auf maximale Robustheit und Wettkampftauglichkeit (z. B. Shadow-, Sport- und Taipan-Varianten).
Die CZ 75-Familie deckt mit Ausführungen in 9 mm Luger, .22 lfb und .40 S&W ein breites Einsatzspektrum ab – vom DSB-/IPSC- und Production-Einsatz bis hin zu universellen Wettkampf- oder Trainingswaffen. Variationen in Abzugsart (DA/SA, SA, SAO), Lauflänge und Griffmaterial erlauben individuelle Konfigurationen für unterschiedliche Disziplinen und Vorlieben.
Technische Kerndaten (vergleichsrelevant)
- Hersteller / Marke: CZ (Česká Zbrojovka)
- Modell / Varianten: CZ 75-Familie (u. a. Sport II, Sport III, Shadow 2, Shadow Viper, SP-01 Shadow 2, Taipan, Tactical Sports)
- Waffentyp / Kategorie: Halbautomatische Sport-/Wettkampfpistole
- Kaliber: vorwiegend 9 mm Luger; auch .22 lfb und .40 S&W in einzelnen Modellen
- System: Halbautomatisch; erhältlich mit DA/SA- oder Single-Action(-Only)-Abzügen (modellabhängig)
- Magazinkapazität: typischer Bereich 16–20 Schuss (modellabhängig; z. B. 16, 18, 19, 20)
- Lauflängen: gängige Längen ca. 125–153 mm (z. B. 125 mm, 130 mm, 152–153 mm / 6″)
- Gesamtlänge: variabel je nach Lauflänge und Dustcover/Schlittenausführung
- Gewicht (ungeladen): ca. 1.160–1.330 g (modellabhängig)
- Griffmaterial / -form: Stahlrahmen; Varianten mit Hogue-Gummi, flachen Aluminium- oder Dural-Alu-Griffschalen, starkem Checkering oder „Czechmate“-Profil
- Visierung: verstellbare Match-Kimme/Korn (LPA, TRT u. a.); Optics-Ready-Ausführungen mit Montageplatten
- Preisbereich: modellabhängig; vom guten Sport-Einstieg bis zur hochgerüsteten Wettkampfausstattung
Ergänzende Details
- Abzug: Werksseitig fein abgestimmt; Varianten mit Triggerstop, überarbeiteter SA(SO)-Abzug oder DA/SA-Konfiguration
- Sicherungssysteme: Modellabhängig; Handhabung und Sicherheitsoptionen variieren (z. B. manuelle Sicherung bei einigen SA-Modellen)
- Oberflächen / Finish: verschiedene Oberflächen (u. a. Nitrier-/Nitrocarburierung, Urban-Grey-Finish, vernickelte Ausführungen) je nach Modell
- Komponenten / Tuning: von Werk eingepasste Läufe und Verschlüsse, polierte Führungen, Barrel-Bushing bei langen 6″-Systemen, vergrößerte Magwells und Alu-Magazintrichter
- Optik & Montage: Optics-Ready-Modelle mit passgenauen Ausfräsungen und widerstandsfähigen Montageplatten; teilweise mit mitgelieferter Abdeckplatte
- Kompatibilität: Geeignet für verschiedene CZ-Wechselsysteme (z. B. Kadet, Sport III) und viele gängige Wettkampfzubehörteile
- Lieferumfang: je nach Variante meist ein bis zwei Magazine; bei speziellen Modellen zusätzlich Montageplatten, Magazintrichter oder Collimator-Zubehör
Varianten / Ausführungen
Die CZ 75-Familie umfasst zahlreiche Varianten, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen: klassische Sport-Ausführungen (Sport II / Sport III) mit langen 6″-Systemen, auf Wettkampf optimierte Shadow‑Modelle (Shadow 2, SP-01 Shadow 2) mit verkürztem Abzugsweg und verbesserter Balance, stark getunte Spezialmodelle wie Taipan mit Alu-Griffschalen und SAO-Abzug sowie farblich markante Wettkampfmodelle (z. B. Tactical Sports Orange). Es gibt zudem Optics-Ready-Versionen mit speziellen Montageplatten.
Einsatzbereich & Vorteile
Die CZ 75-Modelle sind in erster Linie für den Schießsport (IPSC, DSB, Production, Wettkampftraining) konzipiert, eignen sich aber auch für anspruchsvolles Training und Sammler, die Wert auf präzise, werksseitig getunte Pistolen legen.
- Einsatzbereiche: dynamischer und präziser Schießsport, Wettkämpfe, Training
- Stärken / Vorteile: exzellente Eigenpräzision durch handeingepasste Läufe und Schlitten, hohe Magazinkapazität, sehr gute Ergonomie und Griffigkeit dank Checkering und Griffoptionen, breite Variantenpalette für viele Disziplinen
- Besondere Technologien: werksseitiges Tuning (Triggerstop, polierte Läufe), Optics-Ready-Lösungen mit robusten Montageplatten, längere Schlitten-/Lauflängen für bessere Führung
- Vergleichsvorteil: ausgereifte Basismechanik kombiniert mit zahlreichen werkseitigen Tuningoptionen macht die CZ 75-Familie zu einer beliebten Wahl für Sportler, die eine „out of the box“ wettkampftaugliche Pistole suchen