



























































































Die Beschreibung bezieht sich ausschließlich auf die Munition 8×57 mm IrS. Das Kaliber ist eine 8‑mm‑Patrone im historischen deutschspr. Umfeld und wird im jagdlichen wie sportlichen Bereich als Allround‑Patrone für mittlere bis größere Wildarten verwendet. Verfügbarkeit moderner Munition und Geschossvarianten ist bei mehreren Herstellern gegeben.
Als Munitionskaliber eignet sich die 8×57 mm IrS primär für mittelgroßes bis größeres Schalenwild. Leichtere Geschosse (≈ 150 gr) bieten flachere Flugbahnen und etwas höhere Mündungsgeschwindigkeit, schwerere Geschosse (≈ 180 gr) mehr Eindringverhalten und Masse für größerer Wildarten. Rückstoß und Gefühlscharakter sind im Vergleich zu modernen Hochleistungskalibern moderat bis kräftig, abhängig von Laborierung. Schalldämpfer‑Tauglichkeit ist munition‑ und waffenabhängig; Aussagen dazu sollten auf Herstellerdaten beruhen. Treffpunktlage (Anschlag/Präzision) variiert mit Laborierung und Lauflänge und ist für jede Kombination aus Munition und Lauf zu verifizieren.
Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; Herstellerangaben sind maßgeblich.
| Geschossgewicht | MV (m/s) | E0 (J) | Einsatzprofil |
|---|---|---|---|
| 150 gr (≈ 9,72 g) | ≈ 820–860 | ≈ 3.250–3.600 | Flacheres Flugverhalten, Allround‑Jagd, weite Schüsse |
| 165 gr (≈ 10,69 g) | ≈ 780–825 | ≈ 3.200–3.450 | Ausgewogenes Verhältnis Durchschlag/Deformation, Standard‑Jagdladung |
| 180 gr (≈ 11,66 g) | ≈ 760–800 | ≈ 3.350–3.550 | Höherer Massenerhalt, geeignet für größeres Wild bei mittleren Distanzen |
Munitionstechnisch relevant sind Lauflänge und Drall: Kürzere Läufe reduzieren MV und damit Energie; längere Läufe erhöhen (bis zu einem Punkt) MV. Gängige jagdliche Lauflängen für 8×57‑Laborierungen liegen im Bereich 51–61 cm, wobei Vergleichswerte von Herstellern oft auf 51–61 cm oder konkreten Längen basieren. Drallraten müssen zur Geschossmasse passen, um Stabilität zu gewährleisten; hierfür sind die vom Hersteller oder Normdokumente genannten Drallangaben heranzuziehen.
Die 8×57 mm IrS als MUNITION bietet ein ausgewogenes Leistungsprofil für mittelgroßes bis größeres Wild mit breiter Auswahl an Geschossgeometrien. Sie passt für Anwender, die moderate bis kräftige Energie, gute Penetration und eine Auswahl an bewährten Geschosskonstruktionen wünschen; konkrete Wirkung und Präzision sind aber abhängig von der gewählten Laborierung und Lauflänge.