Wir sind ein kleines Jäger-Team - Jagdpreisvergleich.de wird stetig weiterentwickelt.

.22 Hornet

Ab 1,06 €
Bleifreie Munition: Bleifrei, Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: .22 Hornet
Model: .22 Hornet
.22 Hornet ist ein kleines, flaschenhalsförmiges Zentralfeuerkaliber, das traditionell für Varmintjagd und die Bejagung kleinerer Wildarten auf kurze bis mittlere Distanzen eingesetzt wird. Zu den Stärken zählen eine für die Kaliberklasse hohe Mündungsgeschwindigkeit mit vergleichsweise flacher Flugbahn, gute Präzision und moderater Rückstoß; Leistung und Wirkung hängen jedoch deutlich von Laborierung und Lauflänge ab.
Variant
Kaliber
Damen oder Herren
Geschossart
Bleifrei
Wir arbeiten daran, diese Funktion bald live zu schalten.

.22 Hornet – Kaliberbeschreibung (Munition)

Kurze Einordnung

Die .22 Hornet ist ein randloses Kleinkaliber-Centerfeuerpatronenformat, primär für Munition im Bereich Varmint/kleines Wild und sportliche Disziplinen entwickelt. Charakteristisch sind geringe Patronengröße bei verhältnismäßig höherer Mündungsenergie gegenüber Randfeuer .22‑Kurz/Long Rifle‑Typen; Verfügbarkeit ist bei mehreren Herstellern als Fabrikmunition gegeben. Dieser Text behandelt ausschließlich die Munition (Ballistik, Geschossbauarten, Einsatzbereiche).

Kurzfakten / Steckbrief

  • Typische Geschossgewichte: 35 / 45 / 50 gr (≈ 2,27 g / 2,92 g / 3,24 g)
  • Mündungsgeschwindigkeit (Richtwerte): ca. 700–900 m/s (Richtwerte je Laborierung und Lauflänge)
  • Mündungsenergie (Richtwerte): ca. 900–1.600 J (je nach Geschossgewicht und MV)
  • Übliche Lauflängen: 41–61 cm (16–24″); Angaben gelten als Richtwert für Sport-/Jagdläufe
  • Drallraten (typisch): häufig 1:14″–1:16″ (abhängig vom Hersteller und empfohlenem Geschossgewicht)
  • Einsatzbereiche: Varmint/Schadnager, Kleinwild, sportliche Präzisionsschüsse auf kurze bis mittlere Distanzen (typ. 50–200 m)

Einsatz & Eignung (Jagd/Sport)

Munition der .22 Hornet eignet sich primär für Varmint‑Einsatz (Schadnager, Fuchs etc.) und kleineren Wildbestand unter Berücksichtigung von Schussdistanz und Geschosswahl. Vorteil ist die geringere Rückstoßwirkung gegenüber größeren Randfeuer‑Centerfeuerpatronen; dadurch gute Schusskontrolle und Eignung für präzise Schüsse. Für Schalldämpferbesitzer ist die .22 Hornet wegen der moderaten Gas- und Druckentwicklung häufig kompatibel, konkrete Dämpfer‑Eignung richtet sich nach Herstellerangaben von Waffe/Dämpfer und der verwendeten Laborierung. Treffpunktlage und Präzision sind stark von Lauflänge, Drall und spezifischer Laborierung abhängig.

Ballistik (Richtwerte)

Hinweis: Werte variieren je nach Laborierung und Lauflänge; maßgeblich sind Herstellerdatenblätter.

Geschossgewicht MV (m/s) E0 (J) Einsatzprofil
35 gr (≈ 2,27 g) ~900 ~920 Varmint/leichte, flache Flugbahn bei kurzen bis mittleren Distanzen
45 gr (≈ 2,92 g) ~800 ~935 Allround‑Varmint/kleines Wild, Kombination aus Durchschlag und Energieabgabe
50 gr (≈ 3,24 g) ~750 ~910 Etwas flacherer Abstieg, höhere Trägheit; geeignet für etwas größere Kleinwild‑Zwecke

Munitionsarten & Geschossbauarten

  • Bleifrei: Monolithische Vollgeschosse (z. B. aus Kupfer/Fraktionen) werden angeboten, um bleifreie Anforderungen zu erfüllen; sie zielen auf hohe Penetration und definierte Deformation—Einsatztyp: Varmint/kleines Wild, je nach Bauart.
  • Bonded/Teilzerlegung: Bonded‑Geschosse und Teilzerleger‑Konstruktionen für kontrollierte Expansion sind bei einigen Herstellern im Sortiment; sie bieten Restgewichtserhalt und kontrollierte Energieabgabe für eine vorhersehbare Wirkung.
  • Match/OTM/HPBT: Rundkopf‑/Spitz‑/HPBT‑Matchgeschosse (spitz‑hohlspitz, OTM) werden für sportliche Präzision auf mittleren Distanzen angeboten; jagdliche Verwendung nur mit entsprechendem Geschoss und Zulassung.

Waffen & Lauflängen (munitionstechnischer Bezug)

Die .22 Hornet wird in kurzer bis mittellanger Lauflänge betrieben; übliche Lauflängen 41–61 cm beeinflussen Mündungsgeschwindigkeit und Treffpunktlage. Kürzere Läufe reduzieren MV und damit Energie; längere Läufe nutzen das Pulvervolumen besser und liefern höhere MV. Drallraten (z. B. 1:14″–1:16″) sind auf die gängigen Geschossgewichte abgestimmt: schnellere Drallraten verbessern Stabilität schwererer/ längerer Geschosse, flachere Drallraten genügen für leichte, kürzere Varmint‑Geschosse.

Alternativen im Vergleich

  • .22 WMR (Winchester Magnum Rimfire): Randfeuerkaliber mit ähnlicher Anwendungszone für Varmints; Vorteile: breite Verfügbarkeit als Randfeuer, geringere Mündungsenergie gegenüber Hornet bei ähnlichem Rückstoß; Nachteil: generell geringere Leistungsreserven gegenüber .22 Hornet (munitions‑technisch niedrigeres Energiepotenzial).
  • .222 Rem / .223 Rem: Meist stärkere Centerfeuerpatronen mit höherer Mündungsenergie und flacherer Flugbahn; sinnvoll wenn mehr Reichweite/Wirkungsenergie benötigt wird, jedoch höherer Rückstoß und andere Geschossbauoptionen erforderlich.
  • .17 HMR / .17 WSM (als Referenz): Kaliber für sehr flache Flugbahn und Varmint‑Schießen auf kurze bis mittlere Distanzen; geringe Geschossmasse führt zu anderen Winddrall‑Eigenschaften und Penetrationsprofilen im Vergleich zur .22 Hornet.

Fazit

Als MUNITION ist die .22 Hornet ein kompaktes, vielfach verfügbares Kaliber für Varmint‑Einsatz und präzise Schüsse auf kurze bis mittlere Distanzen. Sie bietet ein günstiges Verhältnis aus Rückstoß, Präzision und ausreichender Energie für Kleinwild; wer mehr Reichweite oder Energie benötigt, wählt stärkere Centerfeueralternativen.

Quellen

Bleifreie Munition: Bleifrei, Keine Angabe, Nicht bleifrei
Brand: RWS
Kaliber: .22 Hornet
Model: .22 Hornet
Was ist Jagd-Check.de?
Jagd-Check.de ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Jagd, Outdoor, Waffen und Ausrüstung. Nutzer können Preise und Angebote aus über 20 Shops transparent vergleichen.
Wie oft werden die Preise aktualisiert?
Alle Preise werden täglich aktualisiert, sodass Sie stets die aktuellen Konditionen der gelisteten Shops sehen. Dadurch ist ein verlässlicher und fairer Preisvergleich gewährleistet.
Verkauft Jagd-Check.de Produkte direkt?
Nein, Jagd-Check.de verkauft keine Produkte selbst. Das Portal dient ausschließlich dem Preisvergleich und verweist auf autorisierte Shops, bei denen Sie direkt kaufen können.
Kann ich einen Preisalarm einstellen?
Ja, Sie können einen Preisalarm aktivieren. Sobald Ihr gewünschtes Produkt im Preis sinkt, werden Sie automatisch benachrichtigt und können schnell reagieren.
Wie stellt Jagd-Check.de Transparenz und Vertrauen sicher?
Alle Angebote stammen aus geprüften Shops mit klaren Preisangaben. Durch den täglichen Abgleich und die neutrale Darstellung bietet Jagd-Check.de maximale Transparenz und Verlässlichkeit.
Sind die gelisteten Shops seriös?
Ja, es werden ausschließlich etablierte und autorisierte Händler im Portal berücksichtigt. So ist sichergestellt, dass Sie bei vertrauenswürdigen Shops einkaufen.